Freitag, 30. März 2018

"Die wunderbar mächtige Pianistin"

Elly Ney - Die Musikkenner der Welt waren und sind von ihrem Klavierspiel begeistert

Dies ist die erweiterte Fassung 
eines −−> vor einem Jahr 
erschienenen Aufsatzes.

Vorbemerkung:
Es sei sehr gedankt für die freundlichen Auskünfte 
von Seiten der im folgenden genannten Zeitzeugen. 
Eine besondere Freude war es, daß die letzte lebende 
Enkeltochter von Elly Ney an diesem Beitrag Anteil 
genommen hat und uns deshalb Ende März 2017 
anschrieb und im Telefonat noch vieles sagen konnte, 
was hier dann aufgrund ihrer Angaben noch 
eingefügt wurde.
I.B.

Wer − und sei es auch nur durch Zufall − die Lebenserinnerungen der deutschen Konzertpianistin Elly Ney (1882−1962) (Wiki) in die Hände bekommt, kann neugierig werden auf ihren Inhalt (1). Und indem man dem Leben von Elly Ney hinterher fragt, wird einem erst bewußt, daß viele auch bedeutende Menschen des 20. Jahrhunderts von ihrem Klavierspiel begeistert waren. So sei auf die Bewunderung ihres Klavierspiels durch den deutschen Dichter Rainer Maria Rilke hingewiesen. Am 28. November 1918 fragte Rilke aus München eine Briefpartnerin, ob sie Elly Ney gehört habe (3, S. 608),

die wunderbar mächtige Pianistin.
Abb. 1: Die Totenmaske von Elly Ney, 1968
Bildhauer: Wilhelm Uhlig (geb. 1930)

Im Jahr 1918 war Elly Ney 36 Jahre alt. Drei Jahre später, am 26. Mai 1921, bedauerte Rilke in einem Brief an eine andere Briefpartnerin (Nanny Wunderly−Volkart), daß er das Konzert von Elly Ney in Zürich versäumt habe. Dabei habe er doch versprochen, sie überall zu hören (3, S. 729). Die Hochschätzung von Seiten Rilkes für Elly Ney wurde von dieser umgekehrt erwidert. Sie ließ noch in den 1960er Jahren ihre Tochter Eleonora, die Schauspielerin geworden war, vor und nach ihren Konzerten aus den "Duineser Elegien" von Rilke vorlesen.

Es wurde die Vermutung geäußert, daß diese gegenseitige Hochachtung auch auf einer persönlichen Begegnung beider beruht hätte (2, S. 35). Diese hätte stattgefunden in der Zeit, in der Rilkes "Fünf Gesänge" entstanden seien. Diese entstanden kurz nach Kriegsausbruch 1914. Zu dieser Zeit weilte Rilke aber − gemäß der Rilke−Chronik (27, S. 474−477) nicht in jenem Züricher Sanatorium des bekannten Arztes Dr. Bircher−Brenner, das verschiedentlich auch von Elly Ney aufgesucht worden ist wie sie in ihren Lebenserinnerungen berichtet.

Was steht in "Junge Welt" im Januar 2017 über Elly Ney?

Eine Woche, nachdem der vorliegende Aufsatz hier auf dem Blog am 14. Januar 2017 in der ersten Version veröffentlicht worden war, erschien in der "Jungen Welt" ein Aufsatz des dortigen Musikkritikers Stefan Siegert (37). Und dieser Aufsatz darf wohl als repräsentativ gelten für den derzeitigen Stand der Auseinandersetzung mit dem künstlerischen Vermächtnis Elly Ney's. Der Widerstreit der Gefühle kommt in Worten wie den folgenden zum Ausdruck (37):

Man begreift es nicht: Wie kann eine so unendlich dumme Frau den zweiten Satz von Beethovens "Pathétique" - noch dazu auf einem modernen Flügel - so unendlich schön spielen?!

Lassen wir das Gerede von der "unendlich dummen Frau" - zumal vor dem Hintergrund der grenzenlosen Dummheit und Oberflächlichkeit im heutigen deutschen und europäischen Kulturleben - einmal beiseite: Die Begeisterung für das Klavierspiel von Elly Ney bleibt ein nicht hinweg zu denkender Bestandteil der deutschen Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts und so auch mehrer anderer Völker Europas und der Welt. Der noch bis vor wenigen Jahren sehr bekannte und allseits geschätzte deutsche Musikkritiker Joachim Kaiser brachte seine Bewunderung von Elly Ney in Worten wie den folgenden zum Ausdruck (laut Wikipedia):

Es war staunenswert, mit welcher Frische die Künstlerin das kraftvollste und strahlendste aller Beethoven-Konzerte auch in hohem Alter noch spielte. Technische Probleme interessierten sie nicht. Aber immer wieder versuchte sie, selbst im "Emperor"-Konzert, herauszuholen, worüber blendende Pianisten gern hinwegrollen: die Innigkeit.
Der Musikkritiker schreibt (38):
Ende der fünfziger, Anfang der sechziger Jahre sagte mir ein Freund und Kammermusikpartner von Elly Ney, die greise Pianistin habe lächelnd Beschwerde geführt, "der Herr Kaiser interessiert sich so sehr für die jungen Russen". 
Angesprochen war damit unter anderem der Russe Swjatoslaw Richter. Kaiser schreibt (38):
Pianisten wie (...) Elly Ney, denen hierzulande eine hohe, berechtigte Verehrung entgegengebracht wird, haben der Welt das Beispiel eines etwas weltfremden und sehr deutschen Idealtyps gegeben. Sie haben kultiviert, was man eine antivirtuose, "dramatische Innerlichkeit" nennen könnte.

Kaiser spricht von dem "deutschen" Beethoven-Spiel der Elly Ney und anderer deutscher Pianisten ihrer Zeit. Aber sind das nicht eigentlich alles nur Worte? Geht es nicht darum, einfach der Musik der Komponisten gerecht zu werden? Schöner ist womöglich noch, was Karl-Heinz Ott vor einem Jahr im Nachruf auf Joachim Kaiser selbst festgehalten hat (NZZ 2017):

Bereits während meiner Schulzeit saß ich halbe Tage mit seinem stattlichen Buch "Beethovens 32 Klaviersonaten und ihre Interpreten" vor dem Plattenspieler, um Aufnahmen (...) zu vergleichen. Was Kaiser dazu zu sagen hatte, stimmte immer. (...) Mit Kaiser in der Hand prüfte ich auch, ob man im Arietta-Satz der Sonate von op. 111 das tröstende Cis, von dem Thomas Mann im "Doktor Faustus" spricht, tatsächlich als solches hört. Und in der Tat, man hörte es, allerdings nur bei Elly Ney. Alle anderen konnte man vergessen (...). Sie spielten über dieses Cis hinweg, als handle es sich um eine bloße Übergangsnote.
Das sind dann womöglich doch mehr als Worte. Was er dann über Kaiser schreibt, hätte er wohl ebenso auch über Elly Ney selbst schreiben können (NZZ 2017):
Von Kaiser habe ich gelernt, daß alles aufs Detail ankommt, auf jeden halben Takt, jede einzelne Betonung. Bei ihm wird die einzelne Stelle zur Offenbarung, zum Prüfstein, zum Exempel fürs Ganze.

Ganz richtig wird von Kritikern angemerkt, daß der "biedere" Dokumentarfilm über Elly Ney von Fuhrmann (9) Joachim Kaiser hätte zu Wort kommen lassen sollen. Dann hätte man ein tiefenschärferes Urteil bekommen. Ja, auch der Autor dieser Zeilen hat solche genannten Lehren schon über "Kaisers Klassik-Kunde" auf Youtube erfahren können. Etwa hat er sich dort anregen lassen, Furtwängler zu hören (GAj2018). Jedenfalls dürften all das doch Aussagen sein, die Orientierung bieten. Aber schöner noch sind die Worte von Stefan Siegert über Elly Ney, von denen nur noch der folgende Satz zitiert sei (37):

Man hört ihr einfach gern zu, es wird nie langweilig, oft ist es himmlisch.

Und all das bleibt natürlich auch dann der Fall, wenn ihre kulturelle Wirkung seit 1945 - etwa in der genannten Fuhrmann-Dokumentation - klein geredet werden soll, weil sich Elly Ney - angeblich - auch künstlerisch diskreditiert hätte dadurch, daß sie in den 1930er Jahren Mitglied der NSDAP geworden ist und das völkische Weltbild dieser Zeit teilte. Es könnten ihr - nebenbei gesagt - diesbezüglich viele namhafte Persönlichkeiten an die Seite gestellt werden, die auch heute noch einen fast untadeligen Ruf besitzen. Nennen wir nur, um uns mit einem Beispiel zu begnügen: Walter Jens. Sollte damit nicht eigentlich jede weitere Diskussion beendet sein?

"Die Nation hat die Pflicht, dich vor jedem Unglück zu bewahren"

Für manche hat es aber offenbar dennoch mit Ideologie zu tun, wenn es um die Beurteilung geht, ob jemand ein bedeutender Musikinterpret ist oder nicht. An solche grobmaschigen Kriterien halten wir uns im vorliegenden Beitrag nicht. Für uns ist einfach das Urteil von Menschen wie Rainer Maria Rilke, Joachim Kaiser, Karl-Heinz Ott oder Stefan Siegert Orientierung. 

In den Anfangsjahren des Zweiten Weltkrieges lernte Elly Ney den deutschen Dichter Josef Weinheber (1892-1945) kennen. Auch dieser fühlte sich - wie Rilke - durch ihr Musizieren intensiv angesprochen (1, S. 198-209). Weinheber ist von vielen Zeitgenossen und Nachlebenden als legitimer Nachfolger Rainer Maria Rilkes empfunden worden (s.a.: 28). Und das keinesfalls ohne Berechtigung. Über ihre Zusammenarbeit mit Josef Weinheber erzählt Elly Ney (1, S. 199):

Später war ich so glücklich, in vielen österreichischen Städten Mozart, Schubert, Beethoven zu spielen, während er vor jedem Werk seine dem Komponisten gewidmeten Verse sprach. Zu Anfang las er das mir zugeeignete Gedicht.
Die Endzeilen dieses Gedichts lauten (Gedichte):
Da du die Kunst, o ihre ganze Glut
zur Mutter hast (ich stamm aus gleichem Schoße),
verlangt mich lang' schon, Schwester dich zu nennen.

Laß unsre Leben loh am Gott verbrennen,
zu bändigen das nam- und fassungslose
Geschehn im Schönen, das in sich beruht.

Vom Verfasser selbst wurde dieses Gedicht - offenbar zum ersten mal - vorgetragen während einem Konzert von Elly Ney im St. Pöltener Stadttheater anläßlich ihres sechzigsten Geburtstages im September 1942. Da dieses Gedicht vermutlich erst 1942 entstanden ist, ist es auch nicht enthalten in Weinhebers Gedichtbändchen "Kammermusik", das 1939 herausgekommen ist. Es enthält mehrere Gedichte, gerichtet an zeitgenössische Schriftsteller und Künstler. Elly Ney berichtet in ihren Lebenserinnerungen weiter über diese Konzerte während des Krieges (1, S. 199):

Die Nachsitzungen erstreckten sich immer bis zum frühen Morgen. - Es geschah, als wir in solch einer Stimmung zusammen waren, daß er mir den tragischen Gedanken an sein gewolltes baldiges Ende offenbarte, dem ich vergeblich zu begegnen suchte.
Abb. 2: Elly Ney, 1934

Der Frau Elly Ney offenbarten sich viele deutsche Kulturschaffende so sehr bis ins Persönlichste hinein wie diese es offenbar nur wenigen anderen Mitmenschen gegenüber getan haben. So auch Josef Weinheber. Vier, zum Teil sehr lange, inhaltsreiche Briefe von seiner Seite an Elly Ney werden in ihren Erinnerungen angeführt (1), geschrieben am 1. Januar 1942, 7. Dezember 1942, 16. Februar 1943 und 28. Juni 1944. Also alle in den grausigen Zeiten des Zweiten Weltkrieges. Diese erlebte Josef Weinheber mit jeder Faser mit. Bei diesen Briefen handelt es sich um erschütternde Bekenntnisse. Im ersten schreibt er, nachdem sie selbst im vorausgegangenen Brief von einem Unfall gesprochen hatte, der ihr zugestoßen war (zit. n. 1):

Deine Kunst ist so kostbar, so einmalig, daß die Nation die Pflicht hat, Dich vor jedem Unglück zu bewahren. (...) Ich bitte Dich - sozusagen im Namen der Nation -, Dich zu pflegen. Vor einigen Tagen habe ich die Stimme Carusos im Radio gehört. Ich war zutiefst erschüttert von dieser Herunterkunft des Göttlichen ins Menschliche. Er war ein leidenschaftlicher Mensch. Eben dieses zeichnet Dich aus.

Wer solchen Zusammenhängen nachgeht, findet auch die deutsche Dichterin Barbara Weidemann (geb. 1940), geboren und wohnhaft in Kassel und liest (Amaz):

Prägend für ihr künstlerisches Reifen war die frühe Begegnung mit der Pianistin Elly Ney und der Schriftstellerin Zenta Maurina.

Und von dieser Barbara Weidenmann nun findet man ein Gedicht, veröffentlicht spätestens 2012, das sie schrieb, wie eine Anmerkung verrät "nach einem Gespräch mit Elly Ney" (34):

Aus seinem Munde

Für Josef Weinheber

Du glaubst es kaum,
wenn ich dir sage,
daß die Sonne aufging
für eine vermißte Zeit −

Wir glaubten fest
an seine Versprechen
wie an einen Gott,
der uns Arbeit gab.

Wir glaubten fest
an seine Weltherrschaft
an einen neuen Geist,
der uns beflügelte –

Bis eines morgens
gestiefelte Soldaten
mich wachriefen
aus ahnungslosem Schlaf.

Von da an wußte ich,
daß ich nicht bleiben konnte,
denn unser Kreuz
hatte Haken bekommen –
So mußte ich gehen – 

Die entscheidende Anmerkung zu diesem Gedicht lautet "nach einem Gespräch mit Elly Ney". Soweit es verständlich wird, handelt dieses Gedicht vom Freitod Josef Weinhebers im Jahr 1945. Auf ihn kann eigentlich nur die Gedichtzeile "So mußte ich gehen" anspielen. Allerdings scheint hier eine Deutung von Elly Ney, bzw. Barbara Weidemanns vorzuherrschen. Hatte sich Barbara Weidemann zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Gedichtes genügend mit Josef Weinheber beschäftigt? Es sollte doch zu vermuten stehen, daß zumindest Weinheber nicht erst "gestiefelter Soldaten" bedurfte, um zu erkennen, daß dieses "Kreuz" der Leiden des deutschen Volkes einen "Haken" bekommen hatte. Zumindest der Sprache und Kulturpolitik des Dritten Reiches - und damit im Grunde dem Phänomen Drittes Reich insgesamt - stand Josef Weinheber (auch aus seiner selbstbewußten Haltung als Österreicher und Wiener) mit dem allergrößten Befremden gegenüber.

Aus diesen Gedichtzeilen hört man aber eher noch die Haltung von Elly Ney gegenüber dem Dritten Reich heraus, die sich von der Josef Weinhebers noch grundlegender unterschieden haben mag. Weinheber hat jedenfalls niemals an Adolf Hitler geglaubt "wie an einen Gott". Es war eher der völkische Aufbruch insgesamt, der durch Hitler verkörpert wurde, an den er geglaubt haben mag. Da Weinheber Hitler schon allein sprachlich ablehnte, lehnte er ihn gewiß auch als "Gott" ab. Allerdings mag das weniger die Haltung von Elly Ney gewesen sein.

Ney war auch befreundet mit dem Arbeiterdichter Heinrich Lersch (1889-1936) (1, S. 121-124). Sie bringt einen Brief von Lersch an sie vom 21. März 1918, aus dem die große Verbundenheit dieses Dichters ihr gegenüber hervorgeht. Auch dies ist ein Bekenntnisbrief. Die Dichterin Agnes Miegel (1879-1964) widmete ihr ebenfalls ein Gedicht ("An Elly Ney"). Und die lettische Schriftstellerin Zenta Maurina (1897-1979) veröffentlichte 1956 eine Schrift "Begegnung mit Elly Ney − Eine Danksagung" (4).

"Wie ein Sturm ist menschliches Leid"

1952 veröffentlichte der Schriftsteller Otto Heuschele (1900-1996) (Wiki) einen Band mit Schriftstellerbriefen, die er vermutlich selbst von diesen erhalten hatte (35). 1991 wurde über diese Briefe festgehalten (36):

Aus allen Briefen spricht ein reines und starkes Menschentum, "das sich mutig zum Glauben an ein geistig geführtes Leben bekennt".
Und es wird aus diesen Briefen festgehalten (36):
Elly Ney spricht vom Leiden (Brief vom 16.9.1951) und zitiert Weinheber: "Wie ein Sturm ist menschliches Leid." (S. 126)

Menschen sind hier nicht mit nichtigen, trivialen - oder gar "dummen" - Dingen beschäftigt. Bestimmt nicht.

Briefzeugnisse

Auf den Internetseiten des Autographen-Handels findet sich immer wieder einmal mancher schöne Brief von Elly Ney oder an sie. Ganz willkürlich finden wir da, daß der deutsche Schriftsteller Hans Carossa (1878−1956) am 20. Januar 1942 ein Gedicht an Elly Ney sandte "Für Professor Elly Ney in herzlicher Verehrung mit allen guten Wünschen". (Wir bringen es im Anhang.) Wir finden da, daß am 9. Januar 1943 der deutsche Schriftsteller Hermann ‎Claudius (1878−1980), Urenkel von Matthias Claudius, Elly Ney von seinen "12 Monaten Bettlager" schrieb und daß er "doch wieder ins Krankenhaus" müsse. Auch er schickt ein Gedicht. (Wiederum unten im Anhang.) Wir finden, daß Elly Ney am 31. Juli 1949 auf einer Bildpostkarte an einen unbekannten Adressaten mit nur wenigen Worten im Grunde doch sehr viel sagt (Marelibri):

 ... vor zwei Tagen kehrte ich nach Hause zurück, nachdem ich ununterbrochen täglich spielte. Hier kann ich mich erst meiner Post widmen. Eben las ich Ihren so sehr warmherzigen Brief vom 18. Juli, der mich sehr bewegt und beglückt. Ich danke Ihnen von Herzen, und hoffe Ihnen das nächste Mal in Siegen die Hand zu drücken ... Umstehendes Bild wurde während des Spielens, als ich 1944 eine ganze Woche bei den Dresdner Studenten war, aufgenommen ... Für die ergreifenden Gedichte danke ich Ihnen. Ja, Kolbenheyers Schicksal ist furchtbar. Wie ist das möglich? Die Musik Beethovens bewahrt vor Verzweiflung ... von Herzen alles Gute wünschend bin ich mit guten Wünschen Ihre Elly Ney
Auf Wikipedia steht über den deutschen Schriftsteller Guido Kolbenheyer:
1948 stufte ihn die Münchner Spruchkammer als Belasteten ein; er wurde zu fünf Jahren Berufsverbot, dem Entzug des halben Vermögens und 180 Tagen Sonderarbeit verurteilt.
Auf diese Umstände werden sich die Worte von Elly Ney beziehen. Unter "Tutzing 8 XII 52" schrieb sie den folgenden Brief:
Sehr verehrte Frau Graney, verzeihen Sie mir bitte, daß ich, im Zweifel, frage ob Sie einen Dank von mir erhielten? Als ich in Wildungen versuchte Ihnen telefonisch zu danken, waren Sie schon abgereist −. Dann kamen viele Aufregungen: Buch, Geburtstag, unendlich viel Post, Tausende Briefe u. stets unterwegs. Ich habe es kaum bewältigt. Heute fällt mir Ihre Adresse in die Hände und so erlauben Sie mir bitte von Herzen für die so herrlichen Blumen zu danken mit guten Wünschen bin ich Ihre erg. Elly Ney
Ein Brief, der im Ton ohne Umwege anspricht. Nichts Erkünsteltes, nichts Oberflächliches. Auch ein willkürlich gefundener Brief von Hoogstraaten, des Ehemannes von Elly Ney sei noch gebracht. Unter "Tutzing, 13. IX. 1962" schreibt er an den Dramaturen Bruno von Niessen (1902−19081) (wobei nicht klar ist, worauf sich die Worte konkret beziehen, vielleicht auf eine Hochzeit):
Ja Brunocke was muß ich hören? Das ist ja fantastisch! Ich finde das einfach großartig und ich umarme Dich und Deine liebe Ursula herzlichst und schicke tausend Grüße und gute Wünsche. Wir schickten Euch aus unserer Küche zwar ein gemeinsames Telegramm aber Eure Anzeige schaut mich immer wieder an und so dacht ich, ich will doch auch noch persönlich - schriftlich gratulieren. Mein Krampus hat nur noch einen Arm, keine Beine, keine Hörnchen mehr. Tragisch gelt? Am 21. Sept. haben die Mammi und ich Konzert in Nürnberg. Sie spielt Brahms B-dur. [Der Cellist] Ludwig [Hölscher] und sein Neffe spielen das Doppelkonzert von Brahms, ich fange an mit den Haydn-Variationen.

"Geistesströmungen"

Nach ihrem Durchbruch − der etwa im Jahr 1911 erfolgte − spielte Elly Ney unter einer Vielzahl der bedeutendsten Dirigenten ihrer Zeit. In ihren Erinnerungen erwähnt sie mit besonderer Wertschätzung die folgenden Dirigenten: Arthur Nikisch, Fritz Steinbach, Felix Weingartner und Max Fiedler (1, S. 239−245). Aber sie stand auch in gutem Verhältnis zu den beiden bedeutendsten Komponisten ihrer Zeit, zu Richard Strauß und Hans Pfitzner.

Elly Ney hatte besonders in ihren ersten Lebensjahrzehnten ein umfangreiches Repertoire, das auch zeitgenössische Komponisten umfaßte. Um so älter sie wurde, um so mehr fokussierte sie sich auf die Wiedergabe der Klavierwerke von Ludwig van Beethoven. Da sie das Werk Beethovens als so wesentlich für ihre Zeit erachtete, gehörte sie dann auch zu den maßgeblichen Begründern der jährlichen Beethoven−Festspiele in Bonn.

Abb. 3: Elly Ney, Fotografie vielleicht von 1944 (?)

Nach ihrer Vorstellung sollte auf diesem jährlichen Festspiel nur Musik von Beethoven gespielt werden so wie in Bayreuth auf den alljährlichen Festspielen nur Musik von Richard Wagner zur Aufführung kommt (1, S. 216−227). Man hielt sich aber diesbezüglich nicht an ihre Vorstellungen.

Elly Ney war es auch, die in den 1950er Jahren unermüdlich Geldspenden sammelte für den Wiederaufbau der Bonner Beethoven−Halle.

Es kann gut sein, daß einem viele ernste Portrait−Fotografien Elly Ney's aus den 1930er und frühen 1940er Jahren besser gefallen als viele derselben aus der Zeit nach 1945 (s.u.a.: Gty. Bilder). Diese letzteren sind es heute ja vor allem, an die man sich erinnert, wenn es um Elly Ney geht (s. bspw. auch: Bach−Cantatas). Als besonders eindrucksvoll könnte ihre Totenmaske erachtet werden (Abb. 1). Sie wurde von dem Bildhauer Wilhelm Uhlig (geb. 1930) geschaffen (26).

Die Ereignisse des Jahres 1945 erschütterten Elly Ney zutiefst. Das klang schon oben an. Sie flüchtete sich in die Wallfahrtskirche "Wies". Dort spielte sie viele Tage und Wochen auf der Orgel (1). Ein zusätzlicher Grund war: Nach der Besetzung durch die Amerikaner erhielt sie von diesen für etwa fünf Jahre Aufführungsverbot (26). Das war der Grund, weshalb sie in dieser Zeit so viel in Kirchen gespielt hat. Denn das durfte sie. Und sie gab in dieser Zeit Hauskonzerte in der riesigen, uralten Fabrik in Tutzing, in der sie wohnte (26). Erst nachdem sie etwa 1950 öffentlich "bereut" hatte, sich mit den Nationalsozialisten eingelassen zu haben, erhielt sie wieder eine Auftrittsgenehmigung (26). Auf ihrem Wikipedia−Eintrag heißt es dazu (Stand 14.6.17):

Der 1952 amtierende Oberbürgermeister von Bonn, Peter Maria Busen, erklärte, Elly Ney habe ihm bei einem Besuch mündlich mitgeteilt, sie sei den Täuschungen des Nationalsozialismus erlegen wie andere und bedaure das tief und ehrlich. Mit Entsetzen habe sie später die Erkenntnis von dem verderblichen Einfluß des Nationalsozialismus und von seinen Verbrechen gewonnen. Bonn nahm nach dieser Einlassung ein Auftrittsverbot zurück. Zuvor hatte sich im Stadtrat von Bonn mehrfach die Fraktion der FDP für eine Aufhebung des Auftrittsverbots eingesetzt; eine Fürsprache des Ney−Bewunderers Theodor Heuß wird vermutet.
Sind das nicht klare Worte? Können sie ohne die Zustimmung von Elly Ney veröffentlicht worden sein? Was also verlangt man eigentlich von ihr? Es heißt nun weiter:
In ihrer Autobiografie ging Elly Ney nicht auf ihre nationalsozialistische Vergangenheit ein, eine öffentliche Erklärung und Distanzierung ist nicht bekannt. Das wird kontrovers als Scham oder Starrsinn beurteilt.

Ganz richtig ist diese Aussage nicht. Elly Ney schreibt durchaus von ihrer Erschütterung im Jahr 1945. Und als enge Geistesfreundin von Josef Weinheber darf man sicherlich davon ausgehen, daß sie den Zweiten Weltkrieg so erlebte wie dieser − mit allen Erschütterungen. Warum da dann noch mehr Worte darum machen als eh schon − bis heute − darum gemacht werden? Ist nicht Schweigen gegenüber all dem Leid der Menschen seit 1939 der größte Respekt gegenüber den Menschen und gegenüber dem Geschehen? Und sind nicht all die billigen Reden, all die billigen Bußübungen, die so leicht − und oft geradezu hohnlachend und lächerlich, jedenfalls allzu oft zutiefst heuchlerisch − politisch ausgeschlachtet werden, demgegenüber einer echten, im Kulturellen, in der Kunst wurzelnden Haltung absolut unangemessen? Spürt das niemand?

Elly Ney blieb äußerlich ihr Leben lang katholische Christin. Als solche hätte sie eigentlich mit den allgemein üblichen Bußübungen keine Probleme haben sollen. Nach solchen wird ja dann gewöhnlich auch fröhlich weiter das gemacht, was man gerade gebüßt hat. Und so ist ja auch nur die Weltgeschichte seit 1945 zu erklären ...

Daß Elly Ney öffentlich keine Worte darüber verlieren wollte, was sie im persönlichen Gespräch dem Bonner Oberbürgermeister gegenüber äußerte, das glauben wir den verständnislosen Nachgeborenen also durchaus erklären zu können. Wenn sie denn Erklärungen so durchaus nötig haben. Aber auch uns scheint schon wieder genug Worte darum gemacht worden zu sein.

Elly Ney übrigens interessierte sich nicht nur für katholisches Christentum, sondern für viele "Geistesströmungen" wie sie das nannte, ihrer Zeit. Sie beschäftigte sich mit der Weltanschauung Albert Schweitzers (1875−1965) und kam darüber mit ihm selbst aber auch mit Anhängern Albert Schweitzers (siehe unten) in enge Verbindung. Sie beschäftigte sich auch mit Strömungen des Buddhismus und lauschte den Worten von Krishnamurti, wenn dieser in Kontinental−Europa weilte. Auch Johannes Müller im Schloß Elmau in Oberbayern war ihr ein wichtiger geistiger Bezugspunkt. Man darf also ihre Haltung in moralischen Fragen durchaus als eine überlegte und reife ansehen.

Immer von jungen Menschen umgeben

Abb. 4: Heinrich Lersch
(Quelle: Münster.de)

Um so älter sie wurde, um so mehr ging sie wieder in die Kirche, erzählt ihre Enkeltochter (26). Auch hier hat man den Eindruck, daß das mit der Erschütterung des Jahres 1945 zusammen hängt. Als jüngerer Mensch wäre sie keine Kirchgängerin gewesen. Wer der Wirkung von Elly Ney nahe kommen will, muß sich die große menschliche Lebendigkeit vor Augen führen, die von Elly Ney sowohl als Mensch wie als Musikerin ausging. Und er muß sich die unheimliche Begeisterung verdeutlichen, die diese Lebendigkeit weckte, wohin immer sie kam. Auch noch in ihren Altersjahren war sie deshalb immer von jungen Menschen umgeben, so erzählt die Enkeltochter, die ebenso lebendig, lebenswarm von ihrer Großmutter erzählen kann wie diese Großmutter selbst gewesen sein wird (26). Eine Schar weiblicher Verehrerinnen opferte sich, so erzählt sie, für Elly Ney auf. Und auch noch um Jahrzehnte jüngere männliche Verehrer konnten sich in Elly Ney verlieben. − Und Elly Ney sich in sie. Immer wieder erlebte sie die große Liebe zu Männern, die deutlich jünger waren sie selbst, so erzählt die Enkeltochter (26). Christlich ist das im Grunde alles nicht, wenn man es recht bedenkt. Sie war im Handeln eine echte und rechte Heidin.

Obwohl auch ihr Ehemann seine Freundinnen hatte, wurden die jugendlichen Liebhaber von Elly Ney von ihrer Familie mitunter aber durchaus auch als Belastung empfunden. Denn Elly Ney tat aus dem ihr eigenen Überschwang aus Liebe sehr viel für diese. Sie gab sich eben einfach ganz, wie sich das für einen der Kultur voll aufgeschlossenen Menschen von selbst ergibt. Und auch die Familie sah trotz aller Stirnfalten, die sie mitunter zog, daß Elly Ney doch sehr glücklich war durch das Leben, das sie sich wählte (26).

Elly Ney's Tochter Eleonora hat aber auch eine sehr schwere Kindheit gehabt (26). Auch zu diesem Umstand übrigens gibt es von Elly Ney keine öffentlichen "Büßerübungen". (Sonderbar genug, daß nicht auch noch das Fehlen solcher ihr angekreidet wird.) Zur Betreuung ist ihre Tochter während der langen Konzertreisen ihrer Mutter immer wieder von einer hilfsbereiten Familie zur nächsten weitergegeben worden. Sie war einmal ein halbes Jahr hier, einmal ein halbes Jahr dort. Während man die Enkeltochter Elly Ney's darüber erzählen hört (26), fühlt man sich sofort an Clara Schumann erinnert und an die schweren Kindheitsjahre von "Clara's Kindern" (29). Erst als Eleonora 16 Jahre alt geworden war, wurde es auch für sie anders. Und auch dieser Umstand findet sich bei den Töchtern von Clara Schumann wieder. Und so wie die Töchter von Clara Schumann unendlich stolz waren auf ihre Mutter, so gilt auch dies für Eleonora. Eleonora hat ihre Mutter sehr geliebt. Kein Tag verging nach dem Tod von Elly Ney, an dem ihre Tochter nicht von ihrer Mutter sprach, so erzählt die Enkeltochter (26). Elly Ney weckte also − offensichtlich − bei fast allen Menschen, mit denen sie in nähere Berührung kam, sehr starke Emotionen.

Elly Ney − Clara Schumann

Und uns scheint es fast so, als ob die Lebensentscheidungen von Elly Ney und Clara Schumann gegenseitig erklärendes und erhellendes Licht aufeinander werfen können. Eine Mutter, die ihren Mitmenschen aufgrund ihrer Genialität so viel Lebendigkeit zu geben weiß, tut − wahrscheinlich − ein Unrecht, wenn sie das viele, das sie zu geben weiß, zu sehr allein in ihre Muttertätigkeit einfließen läßt. Aber das sei hier nur mit aller Zurückhaltung und Behutsamkeit gesagt. (Wir schreiben das, weil wir auch einen Aufsatz über Clara Schumann und ihre Kinder in Vorbereitung haben.)

Elly Ney's Tochter Eleonora erfuhr auch erst nach dem Tod ihrer Mutter, als sie ihre Tagebücher und Briefe (2, 30) herausgab, daß sie gar nicht die leibliche Tochter des Ehemannes von Elly Ney war, den sie als ihren Vater ansah, sondern einen der Musiker zum Vater hatte, mit denen Elly Ney lange Zeit ein Trio gebildet hatte (26). Dabei kann es sich also eigentlich nur um Fritz Otto Reitz gehandelt haben. Auch bezüglich dieses Umstandes sind Vergleiche mit Clara Schumann nahe liegend (wenn auch diesbezügliche Spekulationen bei Clara Schumann sehr viel Spekulatives an sich haben).

Die sich in allem zeigende, starke Emotionalität, die Elly Ney weckte, und die sie jederzeit und ganz unmittelbar zurück zu geben wußte, muß berücksichtigt werden, wenn man verstehen will, wie sie auf ihre Umwelt wirkte. Diese sich aus einem echten Künstlertum und aus echter Humanität ergebenden Leidenschaftlichkeit konnte deshalb auch in keiner Weise eine "Starallüre" oder "Attitüde" sein. Elly Ney ist, so hören wir gut heraus, immer eine Frau des Volkes geblieben mit dem rheinischen Dialekt ihrer Heimatstadt Bonn. Und sie bekannte sich auch ganz unbekümmert darum, was ihre Umwelt sagte, sowohl zum Tierschutz−Gedanken wie als Anhängerin der vegetarischen Ernährung (1, S. 254ff). Wenn man sie sprechen hört, hört man eine ganz "normal" sprechende Frau (5, 6).

Und es mag auch auffallend erscheinen, daß der Komponist Richard Strauß Elly Ney als die beste Deuterin seines Klavierkonzertes "Burleske" ansah. Aufgrund seines Wunsches wurde dieses Stück 1932 in einer ersten Tonaufnahme mit Elly Ney aufgenommen (Yt).

"Meinem lieben für alles Echte in der Musik aufgeschlossenen und begeisterungsfähigen Erhard"

Ihre ganz unkonventionelle, direkte Art spiegelt sich auch in kleinen Anekdoten wieder. Etwa 1964 lernte sie den damals 27-jährigen Erhard Mitschischek (geb. etwa 1937) kennen, der wie sie ein Anhänger Albert Schweitzers war. Mitschischek studierte damals in Tübingen. Und er berichtet (7):

Anläßlich eines Elly−Ney−Abends auf unserem Verbindungshaus "Igel" bat mich die Pianistin, ihr vorzuspielen ... Sie bot spontan kostenlosen Unterricht an, zwischendurch solle ich bei ihrem Mann, dem ehemaligen Dirigenten der New Yorker Philharmoniker, van Hoogstraten, die wichtigen Symphonien durcharbeiten. Ich brach die Hochschule sofort ab. Der Unterricht in Tutzing gehört zu den Kostbarkeiten meines Lebens. "Seelenverwandtschaft" attestierte mir die Tochter der beiden erst vor kurzem. 
Am 1. Januar 1965 schrieb Elly Ney ihm auf eine Fotografie (7):
Meinem lieben für alles Echte in der Musik aufgeschlossenen und begeisterungsfähigen Erhard − von Herzen verbunden Elly Ney 1.I.65
Dr. Mitschischek wurde Konzertpianist, Maler und Philosoph. In seinem Brotberuf aber wurde er erfolgreicher Augenarzt. Auf ihrem Wikipedia−Artikel steht (Stand: 14.6.17):
Ihr Klavierspiel, das in der Betonung des emotionalen Gehaltes des Kunstwerkes, ähnlich wie das ihrer Zeitgenossen Edwin Fischer oder Alfred Cortot, dem Interpretationsstil des 19. Jahrhunderts verpflichtet war und sich vom Klavierspiel späterer Generationen deutlich unterschied. (...) Ein charakteristisches Merkmal ihrer Klavierkunst, besonders in den späteren Jahren, waren die Einfachheit und Natürlichkeit, mit der sie spielte. Sie standen in Kontrast zu ihrem zeremoniellen, weihevollen Auftreten. Trotz des altersbedingten Nachlassens der Kräfte, arbeitete sie noch im hohen Alter an der Verbesserung ihrer Technik und der Ausschöpfung der gestalterischen Möglichkeiten des Klaviers. Diese Arbeit schloss auch die schwierigsten Werke der Klavierliteratur ein.
Elly Ney gab oft in ihren Konzerten Einführungen in die Musik, die sie spielte, wobei die Werke Beethovens einen besonderen Schwerpunkt darstellten. Die Verbindung von Wort und Musik, eine Darbietungsform, die sie schon in ihren frühen Jahren als Interpretin pflegte, diente nicht der musiktheoretischen Erläuterung der gespielten Werke, sondern sollte dem Zuhörer in künstlerischer Weise die Umwelt und Lebensumstände des Komponisten näherbringen, die zu dem Kunstwerk geführt haben, um so seinen geistig−emotionalen Gehalt zu verdeutlichen. Dieser Ansatz, Leben und Schaffen der Komponisten als Einheit aufzufassen und darzustellen, blieb eines der zentralen Anliegen Elly Neys während ihrer gesamten Laufbahn als Pianistin.

Wohnhaft in Tutzing wie Mathilde Ludendorff

1929, nachdem sie nach langjährigem USA−Aufenthalt nach Deutschland zurückkehrte, wählte sich Elly Ney Tutzing als Wohnsitz. Hier blieb insbesondere ihr soziales Engagement nach 1945 in Erinnerung. 1958 begründeten Elly Ney und ihr langjähriger Freund und Trio−Partner, der Cellist Ludwig Hoelscher, der ebenfalls in Tutzing lebte, die "Tutzinger Musiktage", die dreißig Jahre fort bestanden (33). Auch die heutigen "Tutzinger Brahmstage" beziehen sich auf sie (Tutzinger−Brahmstage.de):

Zur Erinnerung an die Tutzinger Jahre von Brahms hatte die weltberühmte Pianistin Elly Ney, ebenfalls eine Tutzingerin, 1958 die „Tutzinger Musiktage“ ins Leben gerufen.

Auch mehrere Menschen im Umfeld der damaligen Ludendorff−Bewegung erinnern sich an Elly Ney. Eine Zeitzeugin berichtet (31):

Erinnerungen:
1. Elly Ney in der Hamburger Musikhalle. Ich war noch keine 20 und erlebte das "Volk", das zu Elly Ney geströmt war. Alle Plätze ausverkauft. Gleich bei ihrem Auftritt staunte ich über die mütterliche Güte, mit der sie das "Volk" begrüßte. Am Ende kamen die Ovationen. Die Menschen strömten an den Rand der erhöht liegenden Bühne. Gütig schaute sie und gab eine Zugabe nach der anderen. Still stand das "Volk" zu ihren Füßen und lauschte.
2. In Tutzing, Hochschultagung mit Mathilde Ludendorff Ende der 1950er Jahre: Elly Ney wußte von der Ludendorff−Veranstaltung und spielte eigens für uns Ludendorffer in einem kleineren Saal (welcher? hab ich leider vergessen). Ob Mathilde Ludendorff unter uns Zuhörern war, weiß ich auch nicht mehr. Ich glaube nicht. Sie hatte mit über 80 auf der Tagung ein erkleckliches Pensum geleistet. Ich konnte damals kaum fassen, daß Elly Ney vor so einer verachteten Gesellschaft wie unserer ein Extra−Konzert gab, kostenlos, einfach aus ihrer Güte heraus.
Solche Zeitzeugen behielten auch in Erinnerung, daß der Sohn des namhafteren Ludendorff−Anhängers Fritz von Bodungen (gest. 1943) mit Namen Frithjof von Bodungen der langjährige Fahrer von Elly Ney war. Das Gerücht, daß
der sie unablässig begleitende und aufmerksam umsorgende Bodungen wohl Elly Neys Liebhaber
sei, wurde in diesem Kreis von dem Dichter Erich Limpach in großer Runde verbreitet (31) und erregte auch bei diesen Mitmenschen wieder einmal nicht nur eine Emotionalität, die durchweg von Zustimmung geprägt gewesen ist. Im letzten Jahr ist nun bekannt geworden, daß über diesen Frithjof von Bodungen vielstündige Tonbandaufnahmen der Gespräche überliefert sind, die er mit Elly Ney während der langen Autofahrten führte (8):
Zehn Jahre lang war Frithjof von Bodungen der Chauffeur der Pianistin Elly Ney. Im Auto unterhielt sie sich mit ihm über Gott und die Welt, ihre Musik und ihr Privatleben. Mit einem Mikrofon am Rückspiegel schnitt von Bodungen die Gespräche mit. Jetzt gibt es die einzigartige Tonbandaufzeichnung erstmals im Radio zu hören. Frithjof von Bodungen ist 22 Jahre alt, als er 1958 die über 50 Jahre ältere Pianistin kennenlernt − und ihr Chauffeur wird. Aber er ist viel mehr als das: Er ist ihr Vertrauter. Mit ihm verbringt Elly Ney mehr Zeit als mit ihren engsten Verwandten, er begleitet sie auf ihren Konzerttourneen bis zu ihrem Tod 1968. 18 Stunden Tonbandaufnahmen sind aus dieser Zeit übriggeblieben, die von Bodungen in seinem Haus am Starnberger See wie einen Schatz hütet.

Die hier benutzte Formulierung "bis zu ihrem Tod" ist wohl insofern nicht ganz richtig, als das Vertrauensverhältnis schon zwei Jahre vor ihrem Tod im Wesentlichen beendet gewesen sein soll (26). Im Januar 2017 haben wir Frithjof von Bodungen angerufen und ihm noch einige Fragen zu all diesen Dingen gestellt (25). Er sagt, daß sein Vater 1943 in Ostpreußen gestorben ist und seine Mutter mit den Kindern aus Ostpreußen geflüchtet ist. Auch seine Mutter sei Ludendorff−Anhängerin gewesen und habe gewünscht, daß ihre Kinder die Jugendveranstaltungen der Ludendorff−Bewegung besuchten. Er selbst habe das aber nur einige wenige male getan, weil er nur wenig Interesse dafür gehabt habe. Er erzählt auch, daß es keine persönlichen Kontakte zwischen Elly Ney und Mathilde Ludendorff − oder Frieda Stahl, der Konzertpianistin und Schwester Mathilde Ludendorffs − gegeben habe. Elly Ney habe − weil sie sich für vieles interessierte − auch einmal die eine oder andere Schrift von Mathilde Ludendorff gelesen, wie sie ihm später einmal erzählte. Mehr wäre da aber nicht gewesen.

Er vermutet, daß es − so haben wir ihn verstanden − auch eine gewisse "Rivalität" gegeben haben könnte zwischen Frieda Stahl und Elly Ney was beider Eigenschaft als Pianistinnen betrifft. Wir vermuten aber eher, daß Mathilde Ludendorff und ihre Schwester einfach gar keinen Anlaß sahen, der weltweit verehrten Elly Ney ihre Bekanntschaft anzutragen, wenn das nicht von ihrer Seite aus gekommen wäre.

Mathilde Ludendorff habe ja in Tutzing auch immer, so meint Frithjof von Bodungen, sehr zurückhaltend gelebt. So habe er es wahrgenommen. − Zur Persönlichkeit von Elly Ney insgesamt sagt er, daß sie eine "außergewöhnliche Naturbegabung" gehabt hätte, und daß sie sich ihre Karriere nach 1945 ganz in Eigenregie erarbeitet hätte, ganz ohne die Hilfe von Konzertagenturen, nur zusammen mit ihrer Sekretärin. Sie hätte auch nie hohe Eintritte genommen. Für sie war ihr Wirken ein Auftrag, Kunst an das Volk weiter zu geben.

Seine Tonbänder werden, so sagt er, Ende des Jahres 2017 zusammen mit dem Elly Ney−Film von Axel Fuhrmann (9) und zusammen mit seltenen Konzert−Aufnahmen (z. B. Beethoven op. 26) in einer Box zum Verkauf kommen. Frithjof von Bodungen ist immer noch innerlich sehr damit beschäftigt, daß Elly Ney bis heute so schlecht geredet wird um ihrer Nähe zum Naziregime willen.

Existenz als Kulturschaffender heute

Kehren wir aber − nach solchen Einzelheiten zur Biographie von Elly Ney − zu allgemeineren Fragen zurück. Sucht man sich heute ins Verhältnis zu setzen zu der Überlieferung unseres Kulturkreises und des Wollens, von dem diese Überlieferung getragen ist, eines Wollens, das dasselbe dann auch lebensvoll fortzusetzen im Stande ist, dann dürfte das Leben und Musizieren von Elly Ney kein sehr ungeeignet gewählter Ausgangspunkt sein.

Heute leben sicher Menschen mit ähnlicher Begabung wie sie Elly Ney oder wie sie andere Menschen ihrer Art in ihrer Generation hatten. Menschen vielleicht, die ihr sogar in dem einen oder anderen Charakter− und Wesenszug ähnlich sein mögen, Menschen aber zugleich, die heute diese Begabung nicht so wie Elly Ney selbst entfalten.

Und wer ein solches Geschehen persönlich erlebt, begreift es als ein aufwühlendes. Er fragt sich: Kann unsere Kultur fortbestehen, wenn die Begabten unserer und künftiger Generationen ihre Begabung nicht mehr entfalten? Die Erinnerung an das Leben und Wirken von Elly Ney sollte einen diesbezüglich eigentlich immer nur dazu entflammen, die von unserer Kultur einstmals errungene Höhe auch in unserer Generation − und damit auch für alle künftigen Generationen − zu halten. Dazu mag auch ein Zeitungsurteil über Elly Ney's späte Interpretationen aus dem Jahr 2003 ermutigen (32):

Hier huldigt eine Grande Dame des Klaviers derart beeindruckend ihren Hausgöttern Beethoven, Mozart und Schubert, dass man geneigt ist, die politischen Verfehlungen ihres Lebens rundheraus gering zu achten. Darin liegt für kritisch reflektierende Hörer ein Dilemma, das selbst unter weniger gestrengen historischen und moralischen Maßstäben kaum aufzulösen ist. Und dieser Zwiespalt wird eher mit jedem Takt größer − so einzigartig und tiefsinnig wirkt dieses Klavierspiel. Läßt man sich also dennoch darauf ein − nicht zuletzt eingedenk der Tatsache, daß große Kunst ihre eigene Wahrheit besitzt −, fühlt man sich unmittelbar in eine Zeit zurückversetzt, in der Pianisten noch ausgeprägte Individualisten und Charismatiker sein durften; als bloße Texttreue wenig, die beseelte Phrase, das gelungene Detail und die Stimmigkeit des Ausdrucks aber alles galten. (...)
Fast schon unerklärlich ist diese ungebrochene Gestaltungskraft bei der Beethoven−Platte, die als Glanzstück das gewaltige Adagio aus der "Hammerklaviersonate" enthält. (...) Dies ist eine große, dabei völlig uneitle Kunst, deren Magie man sich kaum entziehen kann.



_________________________________________ 
Mit Dank auch an die Besitzerin jenes 
Bücherschrankes, in dem der Autor dieser Zeilen 
die Lebenserinnerungen von Elly Ney entdeckte. 
__________________________________________ 
/Letzte Änderungen: 10.4., 1., 14.6.2017; 30.3.2018/



/ Anhang /

Am 20. Januar 1942 schreibt der deutsche Schriftsteller Hans Carossa (1878−1956) an Elly Ney folgende Zeilen (Marelibri):

Wer einem Wink folgt im Sein,
Vieles zu Einem erbaut,
stündlich prägt ihn der Stern,
und nach glühenden Jahren,
wenn wir irdisch erblinden,
reift eine größere Natur −
Für Professor Elly Ney in herzlicher Verehrung mit allen guten Wünschen
20. 1. 1942 Hans Carossa

Am 9. Januar 1943 schreibt der deutsche Schriftsteller Hermann ‎Claudius (1878−1980), der Urenkel von Matthias Claudius:

Liebe verehrte Elly Ney! Nun muß ich nach 12 Monaten Bettlager in Eschenhus doch wieder ins Krankenhaus (...) als Gruß ein Gedicht aus dem Lusamgärtlein−Manuskript −
Wenn sich der Abend niedersenkt,
Und man den Tag so überdenkt:
Warum, weshalb, wieso, wozu? −
Und sammelt langsam seine Ruh.
Und setzt sich auf die Gartenbank.
Und sagt dem Herrgott heimlich Dank −−−
Dann ist's mitunter − Gott verzeih! −
Als säße ER dir nebenbei (...)
Hermann Claudius

Der Gedichtband "Der Garten Lusam" wurde 1947 veröffentlicht. Seit 1937 war Elly Ney auch mit dem Bildhauer Arno Breker befreundet. Am 19. Juli 1949 hatte er in Berlin seinen 49. Geburtstag gefeiert und bedankte sich für ihre Geburtstagswünsche:

Wie sehr haben wir bedauert, daß wir Sie nicht an diesem Tag bei uns hatten. Bei dem 50. müssen wir es auf lange Sicht so vorbereiten, daß auch niemand fehlt. Wir hoffen auf baldiges Eintreffen in Berlin.


________________________________________________
  1. Ney, Elly: Erinnerungen und Betrachtungen. Mein Leben aus der Musik. Paul Pattloch Verlag, Aschaffenburg 1957 (4. Auflage); zuerst unter dem Titel "Ein Leben für die Musik", Franz Schneekluth , 1952
  2. Vogel, Heinrich: Aus den Tagebüchern von Elly Ney. Schneider, Tutzing 1979 (162 S.) (GB)
  3. Schnack, Ingeborg: Rainer Maria Rilke − Chronik seines Lebens und seines Werkes 1875−1926. Erweiterte Neuausgabe hrsg. v. R. Scharffenberg. Insel Verlag, Frankfurt am Main 2009 (EA 1975)
  4. Maurina, Zenta: Begegnung mit Elly Ney. Eine Danksagung. Dietrich, Memmingen 1956, 1960 (3. Aufl.), 1964 (95 S.)
  5. Ney, Elly: Elly Ney spricht − Wie ich zu Beethoven kam. https://youtu.be/Dh8PojIaRHA
  6. Ney, Elly: Lesung des "Heiligenstätter Testaments" von Ludwig van Beethoven. 1936https://www.youtube.com/watch?v=qdN2iERNxFc
  7. Mitschischek, Erhard: Erinnerungen. Auf: http://www.dr-mitschischek.de/html/musiker.html [1.1.2017]
  8. Fuhrmann, Axel: Elly Ney und ihr Chauffeur − Tonbandprotokolle aus der Limousine. Radiofeature auf BR−Klassik, 11. Dezember 2015, https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/elly-ney-tonbandprotokolle-chauffeur-axel-fuhrmann-feature-100.html
  9. Fuhrmann, Axel: Mondscheinsonate − Die Volkspianistin Elly Ney. http://www1.wdr.de/fernsehen/wdr-klassik/sendungen/mondscheinsonate-die-volkspianistin-elly-ney-100.html
  10. Ney, Elly: Klavierkonzert Nr. 1 von Frederic Chopin zusammen mit dem Los Angeles Philharmonic Orchestra unter der der Leitung ihres Ehemannes Willem van Hoogstraten, Aufnahme von 1930https://www.youtube.com/watch?v=XnzfEIfl_GQ
  11. Ney, Elly: Klavierkonzert Nr. 15 von W. A. Mozart zusammen mit dem Kammerorchester unter der Leitung ihres Ehemannes Willem van Hoogstraten, Aufnahme von 1935https://www.youtube.com/watch?v=E5VvCBYErDQ
  12. Ney, Elly: Mondscheinsonate von Ludwig van Beethoven, 1964. 1. und 2. Satz: https://www.youtube.com/watch?v=IiR1v-AvU-Y, 3. und 4. Satz: https://www.youtube.com/watch?v=5z-NlloM7TE 
  13. Ney, Elly: Nocture op. 48 von F. Chopin. Mitschnitt auf dem Brahmsfestival in Tutzing 1964https://www.youtube.com/watch?v=O570TUdYccQ
  14. Fuhrmann, Axel: Der Filmemacher im Gespräch mit Erhard Meyer−Galow. Jahreszeitengespräch im Chorforum Essen am 21.6.2015, https://www.youtube.com/watch?v=jR6gqYL3J48, 90'30
  15. Rolland, Romain: Ludwig van Beethoven. Rotapfel−Verlag, Zürich, Leipzig 1926 (51.−60.Tsd.)
  16. Siegfried: Elly Ney − Pathos, Pose oder Innerlichkeit? Auf: Tamino−Klassikforum.de, 17.8.2007, http://www.tamino-klassikforum.at/index.php?page=Thread&threadID=6272&pageNo=1&s=137e197bc2bae17355a25051e8bb13603893c777
  17. Stähle, Peter: Applaus und Krawall um die Pianistin − Bonn will sie nicht. In: Die Zeit, 9.4.1965, http://www.zeit.de/1965/15/na-amen-arme-elly-ney/komplettansicht 
  18. Kraus, Beate Angelika (Bonn): Elly Ney (1882−1968), Pianistin, Beethoven−Interpretin, Klavierpädagogin. Portal Rheinische Geschichte, 30.9.2010, http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/N/Seiten/EllyNey.aspx [22.12.2016]
  19. Hoffert, Hans D.: Elly Ney − Lebenslauf. Elly Ney und die Großen der Musikwelt ihrer Zeit. Auf: ProClassics, http://www.proclassics.de/kuenstler/elly-ney-lebenslauf/ u.a.
  20. Peter Brixius: Elly Ney − subjektiv verstandene Humanitas für rassetreue Deutsche. Cappricio Kultur−Forum, 30.8.2009, http://www.capriccio-kulturforum.de/index.php?thread/874-elly-ney-subjektiv-verstandene-humanitas-f%C3%BCr-rassetreue-deutsche/
  21. Hans Hinterkeuser: Elly Ney und Karlrobert Kreiten. Zwei Musiker unterm Hakenkreuz. Kid Verlag, Bonn 2016
  22. Worte des Dankes. Hans Schneider, Tutzing; s.a.: http://www.proclassics.de/kuenstler/elly-ney-die-letzten-konzerte-196768/
  23. Panofsky, Walter: Elly Ney − Ein Leben für die Musik. Text auf der Hülle zu der Schallplatte "Robert Schumann − Symphonische Etüden op. 13 − Elly Ney, Klavier", Aufnahme 1962, Colosseum Panothynamic, http://www.ebay.com/itm/LP-SCHUMANN-Symphonic-Etudes-op-13-Piano-Pieces-ELLY-NEY-COLOSSEUM-508-/291648613732?hash=item43e79cad64:g:-vwAAOSwHPlWgdLN
  24. Pidoll, Carl von: Elly Ney. Gedanken über ein Künstlertum. 2. Auflage. Heling, Leipzig 1943 (176 S.) 
  25. Freundliches Telefonat mit Frithjof von Bodungen am 6. Januar 2017
  26. Freundliches Telefonat mit der "Lieblings−Enkeltochter" von Elly Ney am 2. April 2017
  27. Schnack, Ingeborg: Rainer Maria Rilke − Chronik seines Lebens und seines Werkes 1875−1926. Erw. Neuausgabe hrsg. v. R. Scharffenberg. Insel Verlag, Frankfurt am Main und Leipzig 2009
  28. Schäfler, Wilhelm: Josef Weinheber (1892−1945). In: Die Deutsche Volkshochschule, Folge 78, März 1992, S. 18f, http://fuerkultur.blogspot.de/1992/03/josef-weinheber-1892-1945.html
  29. Schumann, Eugenie: Claras Kinder. Mit einem Nachwort von Eva Weissweiler. Dittrich−Verlag, Köln 1995 (als TB 1999)
  30. ‎Ney Elly:‎ ‎Briefwechsel mit Willem van Hoogstraten. Erster Band: 1910−1926.‎ ‎Schneider, Tutzing 1970 (322 S.)
  31. Email einer Zeitzeugin, Jahrgang 1935, in Hamburg aufgewachsen, vom 29.12.2016
  32. Wildhagen, Christian: Späte Aufnahmen von Elly Ney. In: Neue Züricher Zeitung, 16.4.2003, https://www.nzz.ch/article8MUUZ-1.240230
  33. 30 Jahre Tutzinger Musiktage. Ein Bericht. Hrsg. von der Gemeinde Tutzing. Schneider−Verlag, Tutzing 1987
  34. Weidemann, Barbara: Gedichte für Kollegen. 10 Jahre Lyrik am Sonntag. Literarischer Salon Gedichtzeile Kassel, Books on Demand 2012 (AmazGB)
  35. Heuschele, Otto: Briefe an einen jungen Deutschen 1934-1951. Stuttgart 1952
  36. Schön, Karl (geb. 1935, Verwaltungswirt [GB]): Ich und die Zukunft 1991. Arbeitsjournal. Gedanken, Erinnerungen, Notizen. Biorix 2014 (GB)  
  37. Siegert, Stefan: Man begreift es nicht. Große Kunst von dummen Leuten wie Elly Ney. Junge Welt, 31.07.2017, Seite 10 / Feuilleton, https://www.jungewelt.de/artikel/315438.man-begreift-es-nicht-gro%C3%9Fe-kunst-von-dummen-leuten-wie-elly-ney.html, https://stefan-siegert.de/ney-elly-nicht-die-einzige/
  38. Kaiser, Joachim: Große Pianisten in unserer Zeit. Piper Verlag, München 1972, viele Auflagen bis 2017 (GB)

Montag, 26. März 2018

Peder S. Krøyer, Marie Krøyer und Hugo Alfvén − Eine vergangene Welt

Die Skagen-Künstler − Unbeschwertheit, Fröhlichkeit, Glück, Gelassenheit, Ruhe im Kulturleben Europas vor 1914

Wendet man sich nach langen, kulturlosen Zeiten einmal wieder der Kultur zu, so kann es so leicht sein, überrascht zu werden. So könnte zum Beispiel morgens im Radio, während man sich noch in einigermaßen verschlafenem Zustand befindet, der "Tanz des Hirtenmädchens" (Yt) zu hören sein (6). Und das Musikstück könnte dann auffälliger Weise den ganzen Tag über in einem nachklingen. Und es könnte einen veranlassen, nach seinem Schöpfer, seinem Komponisten zu fragen. Und indem man sich mit diesem Komponisten beschäftigt, könnte man − nach einer Weile − auch auf die Bilder eines dänischen Malers norwegischer Abstammung stoßen, namens Peder S. Krøyer (1851−1909) (Wikiengl). Weil der betreffende Komponist nach dem Tod dieses Malers fast zwanzig Jahre lang mit der vormaligen Frau dieses Malers verheiratet war, einer Frau, die dieser Maler in zahlreichen, zum Teil weltberühmten festgehalten hat (s. z.B. Abbildung 1), und die man über diese besser wohl kennenlernen kann als über so vieles andere.

Abb. 1: Peder S. Krøyer - Marie Krøyer, 1890

Nanu, wie konnte dieser Maler solche eindrucksvollen Bilder malen? Bilder, denen sogar ein eigener Wikipedia−Artikel gewidmet ist (Wiki). Und das mit Recht, wie man sich sogleich sagen muß. Was sind denn das für Leute? Und nun wühlt man sich statt in das Leben eines Komponisten in das Leben eines Malers hinein, dieses Peder S. Krøyer, fragt nach seinen Werken, seinen Lebensumständen.

Und erneut findet sich so viel. Eine ganze verlorene, vergangene Welt. Man findet die Welt der "Skagen−Künstler" (Wiki). Skagen, ein Küstendorf im Norden Dänemarks war − sozusagen  − das dänische Worpswede in der Zeit vor 1914. Und auch hier − wie in Worpswede: Eine verlorene Welt. Eine Welt, in die man voller Sehnsucht blickt, mit geradezu zaghafter, trauriger, wehmütiger Neugier (1, 2). Wer war denn das? Was waren denn das für Leute? So viel Glück! Gab es das einmal? Wirklich? Hier auf dieser Erde? Ein so lebendiges, fruchtbares Kulturleben? Dessen Lebensfäden sich von Nordjütland über ganz Europa hinweg bis hinunter nach Sizilien zogen? Ist Frieden möglich? Diese Bilder, sie werfen so viele Fragen auf. Aber sie geben zugleich Antworten, zusammen mit Fotografien, zusammen mit komponierter Musik. Und all das sollte dann doch eigentlich Beweis genug sein ....


Abb. 2: Peder S. Krøyer - "Hip, hip, hurra!, 1888

Während es damals im deutschen Sprachraum eine Alma Mahler (1879−1964) (Wiki) gab, die in erster Ehe verheiratet war mit einem weltberühmten Komponisten, später ein Verhältnis hatte mit einem weltberühmten Maler, ein zweites mal verheiratet war mit einem weltberühmten Architekten, schließlich eine Verbindung einging mit einem berühmten Schriftsteller, während es in Schweden und Deutschland August Strindberg gab und seine erschütternden Erlebnisse in Ehen, während es in Norwegen und Deutschland Edvard Munch gab, der Bilder malte wie "Der Schrei", während es in Norddeutschland die Künstlerkolonie Worpswede gab, der eine Künstlerin angehörte, mit der der deutsche Dichter Rainer Maria Rilke verheiratet war − − − in dieser Zeit gab es in Dänemark die "Skagen−Maler". Und unter diesen war das Künstlerehepaar Peder S. Krøyer und Marie Krøyer das bedeutendste, bekannteste. Als das Paar aus Paris nach Dänemark zurückkehrte und Marie Krøyer, diese schöne Frau, nach der neuesten Pariser Mode gekleidet war ... da blickten alle Menschen diesem Paar hinterher, wie im Märchen. Da geht Marie, die schönste Frau Kopenhagens ....

... Das wundersame Märchen "Es war einmal ...."

1888 lernten sie sich kennen, ein Jahr später heiratete der 38−jährige Maler Peder S. Krøyer, genannt Søren, Marie Triepke (1867−1940) (Wiki). Marie war damals 22 Jahre alt. Ihre Eltern waren zwar Deutsche, lebten aber zumeist in Kopenhagen. In Augsburg jedoch fand die Hochzeit statt.

Der Stolz des Malers Krøyer auf Marie, die Begeisterung für sie ist auf keinem der vielen Bilder, die er von ihr gemalt hat, verhohlen. Weltberühmte Bilder sind darunter wie "Sommerabend am Skagener Südstrand" (1893) oder "Sommerabend am Strand von Skagen" (1899) (Wiki).

Abb. 3: Peder S. Krøyer - Ferdinand Meldahl, 1882

Für diesen Blogbeitrag ist nur eines der schönsten dieser Bilder von Marie herausgegriffen (siehe Abb. 1). Es steht den zeitgleichen Bildern eines Lovis Corinth wohl nicht nach. − Oder sollte der Pinsel geworfen werden nach demjenigen, der solche Vergleiche überhaupt anstellt? ... Kreuziget ihn, steinigt ihn!

Über viele Bilder von P. S. Krøyer, die einen nicht auf den ersten Blick beeindrucken, möchte man hinweg gehen, weil zunächst der Eindruck entsteht, es handele sich um etwas zu seichte, gar zu "melancholische", süßliche Bilder. Aber nein. Auf gar keinen Fall. Schaut man genauer hin, umfangen sie einen mit einer Atmosphäre so großen Friedens, einer solchen inneren Ruhe und Ausgeglichenheit. Das mag zum Beispiel auch gelten für das Gemälde "Hip, hip, hurra!" von 1888. Im Internet findet man, was die inzwischen schon verstorbene junge Bloggerin Linda 2016 über dieses Gemälde ganz richtig schrieb (Linda 2016) (3):
Auf einem Bild meines Lieblings−Skagenmalers, P.S. Krøyer wird auch ordentlich gefeiert. „Hip, Hip, Hurrah!“ ist der Titel eines seiner berühmten Werke (...). Das Bild zeigt einige der Skagenmaler, die vergnügt beisammen sitzen, anstoßen und offensichtlich etwas zu feiern haben. Ich mag das Bild sehr. Ich mag es auch, mit Freunden zusammen zu sein und das Leben zu genießen. Uns geht es so gut, daß wir das manchmal vergessen. Das Bild erinnert mich jedes Mal daran, daß mein Glück nicht selbstverständlich ist und ich es hüten muß wie einen Schatz.

Abb. 4: Søren und Marie Krøyer, Doppelportrait, 1890 (jeder von beiden malte den anderen)

Oft aber auch müssen wir überhaupt erst einmal diesen inneren Frieden in uns finden, der auf dem Gemälde ausgedrückt ist, um diesem Gemälde seinen ganzen Wert dann auch abgewinnen zu können.

1895 kam die Tochter Vibeke zur Welt. Die vielen gehaltvollen historische Fotografien dieser Zeit (1, 2) geben einen Eindruck von dem beseelten Familienleben, von dem Schönheitssinn in den damaligen Künstlerfamilien in Skagen, von ihren Wohnungen, ihren Einrichtungen. So vieles erinnert an Worpswede, an die Heimatbewegung, an diese große Sehnsucht nach Frieden, Schönheit, Geborgenheit, Ausgeglichenheit.

Wenn man das Glück sieht, die Gelassenheit, die innere Selbstsicherheit, die innere Erfülltheit, die auf diesen Gemälden und in den historischen Fotografien zum Ausdruck kommen, ist man betroffen, daß all dem nur grob zehn Jahre Dauer beschieden sein sollte. Was muß Søren Krøyer für ein Mensch gewesen sein, daß er all dem Ausdruck geben konnte, aber dann psychisch so sehr erkrankte, daß er zeitweise in die Nervenheilanstalt eingewiesen werden mußte (ab 1900). War es zu viel des Glückes für ihn geworden?

Im Mittelpunkt fast der meisten seiner bedeutendsten Gemälde steht immer nur sie, Marie. Sie, sie, sie. Nun, man erinnere sich: So gehört sich das doch eigentlich auch für einen großen Künstler. Könnte von Titian, könnte von Rembrandt, von Renoir, von Lovis Corinth oder wie sie alle heißen, könnte von ihnen etwa etwas anderes gesagt werden? Als daß "sie" im Mittelpunkt stand? Sie, sie, sie? Oh, wir Menschen, wir sind gebannt von Schönheit und sinken dann ins Grab.

Aber auch schon Krøyer's Portrait von Ferdinand Meldahl aus dem Jahr 1882 spricht unmittelbar an, aus einer Zeit, in der es Marie in seinem Leben noch nicht gab. So ruhig, so klar, so friedvoll (Abb. 3) (Wiki). Wer diesen − porträtierten − Menschen zum Freund hat − dem sollte doch eigentlich nichts Böses im Leben mehr geschehen, so ist der Eindruck. Und geschähe es doch, so wäre es zu bestehen − − − wie auch immer.

Hugo Alfvén, ein Komponist, tritt in die Welt der Maler


Der schwedische Komponist Hugo Alfvén (1872−1960) (Wiki, engl) wirkt  in dieser Welt der Skagen−Künstler fast ein wenig wie ein Fremdkörper. Und irgendwie hat ihn Krøyer auf seinem letzten großen Gemälde aus dem Jahr 1906 − "Sonnwendfeuer am Strand von Skagen" (Wiki) − auch so dargestellt: Nun, nach der Trennung Marie's von ihm ein Paar mit Hugo Alfvén. Der junge 30−jährige schwedische Komponist galt in diesem Kreis als oberflächlich. Dennoch verliebte sich die 35−jährige Marie auf Sizilien in ihn. Das zerrüttete ihre Ehe mit Søren zusätzlich zu dem Umstand seiner wiederholten psychischen Erkrankung.

Ihr Ehemann lud Hugo Alfvén schließlich zum Wohnen im gleichen Haus in Skagen ein. 1905 ging aus der Beziehung zwischen Marie und Hugo Alfvén die spätere Schauspielerin Margita Alfvén (1905−1962) (Wiki) hervor. Nach ihrer Geburt wünschte Marie die Heirat mit Hugo Alfvén. Dieser jedoch erklärte ihr − seinem Ruf als oberflächlicher Mensch offenbar tatsächlich gerecht werdend − er könne sie nicht heiraten, da er schon verlobt sei (4). Nun, man erinnere sich doch an so viele andere Künstler−Ehen und −Beziehungen der damaligen Zeit (von denen einige oben erwähnt wurden), um zu verstehen, daß auch ein solches Schicksal nicht gar so ungewöhnlich sein mußte.

Marie verbrachte dennoch seither die meiste Zeit mit Hugo Alfvén, ihre Tochter Vibeke auf deren Wunsch hin mit ihrem Kindermädchen bei ihrem Vater zurücklassend.

Abb. 5: Die Welt der Schären, die Welt von Hugo Alfvén

In die vormalige, hinreißende Idylle, in dieses friedvolle Leben, in diese glückliche Ehe war das Leid eingebrochen, tief − und fast eine Welt war unwiderbringlich zerstört. Man glaube nicht, daß moderne Verfilmungen (4) dem damaligen Leben gar zu leicht gerecht werden könnten oder würden. Dazu ist unsere Zeit zu weit von der damaligen entfernt. Dazu sind auch die seelischen Bedürfnisse der meisten Menschen von heute, auch der Filmschaffenden von der seelischen Erfülltheit der damaligen Menschen viel zu weit entfernt. Wer wollte diesen damaligen Zauber festhalten? Müßte er nicht selbst Künstler sein, von ähnlicher Sehnsucht erfüllt wie die Menschen und Künstler damals? Das wäre doch das mindeste ...

1909 starb der Maler so vieler kostbarer Gemälde mit 58 Jahren: Peder S. Krøyer. Konnte er für diese Welt ersetzbar sein? Nein. Und doch ist auch der Autor dieser Zeilen auf ihn erst nach dem 50. Lebensjahr zum ersten mal aufmerksam geworden. Ist Krøyer im deutschen Sprachraum ausreichend bekannt? Womöglich dürfen diesbezüglich Zweifel geäußert werden.

Hugo Alfvén und Marie Krøyer, sie heirateten 1912 doch, obwohl letztere wußte, daß ihr zweiter Ehemann auch Beziehungen zu anderen Frauen hatte. Sie wünschte sich für ihre beiden Töchter einen Vater. Alfvén hinwiederum hatte mit der Heirat auch deshalb gezögert, weil er zu Lebzeiten des bekannten Malers Krøyer fürchten mußte, um seines Ehebruches willen seine Stelle als Chorleiter in Uppsala zu verlieren.

Nun folgten noch einmal friedvolle Jahre. Ja, auch in Hugo Alfvén muß − vielleicht ebenfalls durch die Verbindung mit Marie Krøyer − ein Übermut gewachsen sein, ein Übermut, der sich spätestens im Jahr 1916 Ausbruch verschaffte in seinem berühmten "Tanz des Hirtenmädchens" (6).

Der "Tanz des Hirtenmädchens" (1916)


1916, als die Tochter Margita 11 Jahre alt war (und Vibeke 21), komponierte Hugo Alfvén das Ballett "Der Bergkönig" und darin den "Tanz des Hirtenmädchens" (6). Ist darin noch einmal die ganze Welt des Künstler−Idylls von Skagen vor 1914 zusammen gefaßt? Der Friede, der Übermut, die Lebensfreude, der Überschwang? Es handelt sich um ein Musikstück, das so viel Schwermut, so viel Mißmut vertreiben kann, ja, das allen Mißmut geradezu im Keim ersticken hilft.*) Darf man diesen Tanz vielleicht auch hören als eine Erinnerung an den so unbeschwerten, fröhlichen Maler Peder S. Krøyer, der sieben Jahr zuvor gestorben war, an seine Ehe, an das übermütige, stolze, selbstbewußte Glück dieser Ehe, das sich in allen seinen Bildern dieser Zeit wieder findet, und das der damalige Ehemann seiner Frau auch gönnte, als er selbst es − für sich − schon verloren hatte (siehe sein Gemälde von 1906)? Was für ein stolzer, freier Mensch muß Krøyer gewesen sein.

Peder S. und Marie Krøyer, Hugo Alfvén − sie gehören zu uns. Wir wollen uns durch all die schlimmen Schicksale, die zwischen uns und der fernen, vergangenen Zeit vor 1914 liegen, nicht mißmutig machen lassen, nicht uns den alten Übermut, nicht die alte Fröhlichkeit, die alte Sorglosigkeit, Unbeschwertheit, Gelassenheit nehmen lassen. Nein, sie gehören zu uns, immer, sie sind immer da. Wenn wir nur wollen. Niemand kann sie uns nehmen, niemand darf sie uns nehmen, niemand soll sie uns nehmen.

Niemand auch darf sich und andere im Unklaren lassen darüber, daß es die Frauen sind, die uns glücklich machen und die uns zu Hochleistungen in der Kunst und im Kulturleben anfeuern, begeistern, auffordern, ihre Schönheit, ihre Stille, ihre Ruhe, ihre Anteilnahme. Immer wieder ist das die Erfahrung, die der kulturbewußte, dem Seelischen aufgeschlossene Mensch machen muß, immer wieder ist das die Erkenntnis, zu der er zurück kehrt. Wohl ihm, wenn er zu dieser Erkenntnis zurück kehrt, zurückkehren kann.

Denn wie so oft, wie so leicht, wie so unendlich leicht lassen wir uns von unserem Weg abbringen.

Verfolgen wir noch ein wenig die privaten Schicksale weiter.

1928 wollte Hugo Alfvén sich scheiden lassen, seine Frau Marie wollte aber zu diesem Zeitpunkt nicht.

1936 wurde die Ehe dann dennoch geschieden.

Nach der Scheidung heiratete Hugo Alfvén Carin Wessberg (1891−1956) und blieb mit ihr bis zu ihrem Lebensende zusammen.

1940 starb Marie Krøyer. Sie starb mit 73 Jahren vereinsamt in Stockholm. Diese Frau. − Wir wissen oft nicht, wohin uns das Leben führt.

1957, ein Jahr nach dem Tod seiner zweiten Frau, schrieb Alfvén mit 75 Jahren im volkstümlichen Stil das Ballett "Der verlorene Sohn". Es handelt sich um anmutige, zauberhafte Melodien, vor allem Polka's (8). Auch der Satz manches wunderschönen Volksliedes stammt von Hugo Alfvén (9, 10). Hugo Alfvén hat auch Gemälde hinterlassen, er hat Lebenserinnerungen hinterlassen, die sehr schön zu lesen sein sollen und in denen viele Abenteuer aufgezeichnet sein sollen.

1959 heiratete Hugo Alfvén mit 77 Jahren sogar noch ein drittes mal, und zwar die 68−jährige Anna Lund (1891−1990).

Ein Jahr später, 1960, starb auch er. Seine Musik lebt weiter. So wie die Gemälde von Peder S. Krøyer noch viele Generationen fröhliche und beseelte Menschen gefangen nehmen werden, nicht zuletzt − von der Schönheit Marie's.

___________________________________________
*) Es gibt auch ein skandinavisches Saxophon−Quartett, das diesen "Tanz des Hirtenmädchens" sehr schön spielt (7). (Als Besonderheit kommt dazu, daß dessen junge Musiker auch optisch auffallen ...) 

______________________________________________
  1. Marie Krøyer − Fotografien, https://www.marie-kroyer.dk/
  2. Marie Krøyer − Fotografien, auch von Wohnung und Einrichtung, http://www.kunstnerhjemiskagen.dk/
  3. Linda: Die Skagenmaler - Søren und Marie Krøyer. Auf dem Internetblog "Dänemark, wo das Glück wohnt", http://www.xn--dnemarkwodasglckwohnt-51b97c.de/die-skagenmaler-soren-und-marie-kroyer/
  4. Marie Krøyer, Spielfilm, Dänemark 2012, (Wiki), http://net.adjara.com/Movie/main?id=3305http://zeilenkino.de/die-liebe-im-lichte-daenemarks-ueber-marie-kryer-von-bille-august
  5. Aaselind: Marie Krøyer, Danish Painter in Skagen. Kunstblog, 30.11.2012, https://aaselind.wordpress.com/category/hugo-alfven/
  6. Alfvén, Hugo: Tanz des Hirtenmädchens ("Vallflickans dans", engl. "Dance of the Shepherd Girl" oder "Hermaidens Dance") aus dem Ballett "Der Bergkönig" (Bergakungen"), op. 37 (1916−23), gespielt vom "Royal Scottish National Orchestra" geleitet von Niklas Willén - nicht mehr verfügbar, Ersatz: https://youtu.be/uZl471prDj0, https://youtu.be/SHV7OfQ0KvM
  7. Alfvén, Hugo: Tanz des Hirtenmädchens, gespielt vom Skandinavischen Saxophon−Quartett (2011), https://youtu.be/Sd7z-WW4nro
  8. Alfvén, Hugo: Das Ballett "Der verlorene Sohn" ("Den förlorade sonen", engl. "The Podrigal Son") (1957), https://youtu.be/eHKoqbJYpvI
  9. Uti vår hage − Schwedisches Volkslied, Satz: Hugo Alfvén, https://youtu.be/6LPuMZ_gq6w
  10. Och jungfrun hun går i ringen, (Deutsch: Zum Tanze da ging ein Mädel), Schwedisches Volkslied, Satz: Hugo Alfvén, https://youtu.be/P_yAlO84LiE

Donnerstag, 8. März 2018

Wilhelm Furtwängler - Der bedeutendste Dirigent seiner Zeit

Die "Ära Furtwängler" und die "Ära Karajan" 
- Wären sie nicht geeigneter zur Benennung der Epocheneinteilungen des 20. Jahrhunderts überhaupt?

Die politische Geschehen des 20. Jahrhunderts war voller Abgründe, voller Ekelhaftigkeiten. Und doch hat sich parallel dazu eine Höhe der Geistigkeit und Kultur erhalten, die bewundernswert sind. Dieser Umstand ist im Grunde kaum nachvollziehbar. Auf der einen Seite eine solche Verworrenheit, eine solche Vielzahl von Verbrechen an den Völkern und Kulturen. Und auf der anderen Seite schwingt sich das Kulturleben - geradezu mühelos - hinaus zu höchsten Höhen. Wie ist das möglich? Dem denkenden Betrachter darf dieser Umstand viele Fragen aufgeben.

Eine der ersten könnte lauten: Warum sprechen wir hinsichtlich des Zwanzigsten Jahrhunderts eigentlich von dem Jahrhundert der größten Unheilsgestalten der Geschichte, von dem Jahrhundert Stalins, Hitlers, Churchills oder Roosevelts? Warum sprechen wir nicht lieber - zum Beispiel - - - - von dem Jahrhundert Wilhelm Furtwänglers, von dem Jahrhundert Herbert von Karajans? Muß man eine solche Kennzeichnung nicht für viel angemessener halten? Denken wir bei der Eiszeit zuerst an die vielen Grausamkeiten, die zwischen Menschen vorkamen oder an die Höhlenmalereien und Elfenbeinschnitzereien? Denken wir bei der antik-griechischen Kultur zuerst an die vielen Kriege und innerstädtischen Zwistigkeiten oder an die erhabenen Bildwerke und Bauwerke, die wir bis heute bewundern? Denken wir beim Mittelalter an die vielen Grausamkeiten, an die Inquisition oder nicht doch viel eher an die erhabenen Dome?

Gewiß war es das ausgesprochene oder unbewußte Ziel eines großen Teiles der Geschichte- und Kulturgestaltung des 20. Jahrhunderts, uns von eigentlicher Kultur und von der kulturellen Überlieferung früherer Generationen zu trennen. Gewiß. Ist es denn gelungen? Nein, mühelos schwingt sich das Gottlied der Kultur über die Zeiten hinaus und bringt uns in Sphären würdigen Menschseins. Dies gilt auch noch für heutige Zeiten. Und so wollen wir den Blick einmal auf einen der großen, bedeutenden Menschen des 20. Jahrhunderts richten, auf Wilhelm Furtwängler.


Abb. 1: Wilhelm Furtwängler - (Wohl) Nachträglich kolorierte Aufnahme

Wilhelm Furtwängler (1886-1954) (Wikiengl) hat seine Zeitgenossen beeindruckt in einem Ausmaß, das man sich heute kaum noch vorstellen kann. Nur wenn auch heutige Musikexperten (1) und zahllose Dirigenten heutiger Zeit oder in der Zeit nach Wilhelm Furtwängler über Wilhelm Furtwängler sprechen, gewinnt man einen Eindruck davon. Für die meisten Dirigenten seit Wilhelm Furtwängler ist er das große Vorbild. Auch für Herbert von Karajan war er das große Vorbild (neben Toscanini). Vielleicht kann eine wohl nachträglich kolorierte Fotografie Furtwänglers etwas von dem Faszinierenden, Belebenden  der Persönlichkeit Furtwänglers einfangen und deutlich machen (Abb. 1).

Es gibt viele Möglichkeiten, sich über Leben und Persönlichkeit von Wilhelm Furtwängler kundig zu machen, auf Wikipedia, Youtube und in ("Offline-")Bibliotheken (1-34). Als erstes fällt da auf, daß zumindest gegenwärtig eine Annäherung an das Leben von Wilhelm Furtwängler über das englischsprachige Wikipedia viel leichter und differenzierter möglich ist als über das deutschsprachige. Insbesondere auf dieses englischsprachige wird im folgenden auch häufig Bezug genommen, zumal der hier vorliegende Beitrag bis auf weiteres ganz ohne Besuch von Offline-Bibliotheken verfaßt worden ist (der aber dringend zur Klärung vieler weiterer Fragen notwendig wäre).

In einer schon älteren Film-Dokumentation (die derzeit leider nur auf Englisch verfügbar zu sein scheint) (4) wird eine erste respektvolle Begegnung mit seinem Leben möglich. Man gewinnt insbesondere einen Eindruck von den Jugendjahren Furtwänglers, von einem Aufenthalt in Griechenland als junger Mensch als er seinen Vater zu einer Ausgrabung nach Ägina begleitete und von seinen Gefühlen, die er damals in Briefen an seine Verlobte zum Ausdruck brachte. Furtwänglers langjährige Privatsekretärin Berta Geissmar (Wiki, engl) schrieb 1944 über Furtwänglers Jugend (11; zit. n. engl. Wikipedia; eigene Übersetzung):
Furwängler wurde im Skifahren so gut, daß er fast Höchstleistungen darin erreichte. .... Fast jeder Sport zog ihn an: Er liebte Tennis, Segeln, Schwimmen .... Er war ein guter Reiter.
Im Internet findet sich eine Fotografie, auf der zu sehen ist, wie Furtwängler Anfang der 1930er Jahre hoch zu Pferde zu einer Orchesterprobe in Bayreuth ritt. Es wird auch berichtet von seiner Liebe zum Bergsteigen und Klettern. Nach dem Namen seines Bruders ist sogar ein Berggipfel benannt, weil dieser aus dem Bergsteigen einen Beruf gemacht hat. All solchen Dingen wird man eine gewisse Bedeutung zumessen dürfen, wenn man Furtwängler sonst in Bild- und Tondokumenten immer nur als den älteren Dirigenten wahrnehmen kann.

1900 bis 1907 - Furtwänglers erste große Liebe


Abb. 2: Bertele von Hildebrand
Die erste große Liebe eines Lebens kann einen großen Glanz und hellen Schein über das ganze weitere Leben werfen. So jedenfalls scheint es bei Wilhelm Furtwängler gewesen zu sein. Er und seine Geschwister waren in guter Freundschaft verbunden mit den Kindern des Bildhauers Adolf von Hildebrand (1847-1921) (Wiki, engl). Man musizierte gemeinsam, man machte gemeinsame Touren in die Berge. Und eine der Töchter der Hildebrands war Bertele von Hildebrand. Beide lernten sich im Jahr 1900 kennen als Furtwängler 15 Jahre alt war. Schon ein Jahr später verlobten sie sich. Und sie blieben fünf Jahre miteinander verlobt, bis zu Furtwänglers 20. Lebensjahr. Es scheint sich bei beiden um frühreife Menschen gehandelt zu haben. Sie bezeichneten beide die Verlobung später als Ehe. 1909 heiratete Bertele den Komponisten Walter Braunfels (1882-1954) (Wiki) (33). Und es wird berichtet, was Bertele nach dem Tod beider Männer über ihre Beziehung zu Furtwängler erzählte (34, S. 32):
Die Beziehungen zwischen Wilhelm Furtwängler und Walter Braunfels blieben zeitlebens davon überschattet, daß der Komponist Bertele von Hildebrand geheiratet hatte, die mit Wilhelm Furtwängler verlobt gewesen war. Drei Jahre nach beider Tod schilderte Bertele Braunfels die entscheidende Begegnung mit dem gleichaltrigen „Willy“ im Dezember 1900: „den jungen Furtwängler sah ich erst wieder, als er vierzehn Jahre alt war. ... Er war vollkommen ausgewachsen (wurde da auch gleich 15 Jahre alt), sehr schlank und groß; blondes wild gelocktes Haar; sehr starke Augenbrauen über seinen feurigen, schönen, ausdrucksvollen Augen. ..... Er hatte etwas Sieghaftes und machte mir gleich einen riesen Eindruck. ... Im darauffolgenden Winter verlobten wir uns. ... Wir glichen Zweien, die tief verbunden in großer Liebe durch Länder ziehen. Nicht versunken ineinander, sondern in die Herrlichkeit, die uns aufging und uns umgab, und das Hauptland war die Musik, durch das er mich führte. Nach fünf Jahren fühlten wir „die Qualen der langen Verlobung, waren längst reif zu heiraten, aber viel zu jung. ... Er schrieb auch viel weniger, kam dann zu Weihnachten auf ein paar Tage und löste selbst die Verlobung auf. ... Plötzlich wachte er dann auf und das war furchtbar. ... Er schrieb mir: All das vom Fortgehen ist ja falsch, ich will dich wiedersehen so bald wie möglich, ich laß mir meine Hoffnung nicht nehmen.“ Furtwänglers Werben blieb jedoch vergeblich, Bertele von Hildebrand hatte sich inzwischen Walter Braunfels zugewandt, den sie 1909 heiratete. Die Briefe, die Willy und Bertele während ihrer Verlobungszeit gewechselt hatten - sie bezeichneten sie im Rückblick als Ehe - bewahrten sie beide auf.
Abb. 3: Bertele von Hildebrand
in der Verlobungszeit mit Furtwängler
Vielleicht ist es so: Wer einmal im Leben so starke, nach innen gekehrte und gerichtete Liebe erlebt hat und wer zugleich manche geniale Begabung in sich trägt, für den muß es nicht das unwahrscheinlichste Geschehen sein, wenn aus ihm eine bedeutendere Gestalt für das Kulturleben werden kann. Eine große Liebe kann durch ein ganzes Leben tragen. 1907, als Furtwängler 21 Jahre alt war, starb sein Vater. Furtwängler mußte nun selbst für seinen Lebensunterhalt sorgen. Und dies tat er mit Dirigieren.

Eine BBC-Radiodokumentation aus dem Jahr 1964 (3), veröffentlicht zehn Jahre nach dem Tod Wilhelm Furtwänglers, kann einen sehr begeistern. In ihr erhält man einen geradezu hinreißenden Zugang zu dem Musizieren Furtwänglers. Zu dieser Zeit zitterte ja sozusagen die Erinnerung an Furtwänglers Musizieren in der Musikwelt weltweit noch "nach". Dieser Umstand kommt in vielen gebrachten Interviews zum Ausdruck. Um sich in die englische Sprache der Sendung hinein zu hören, macht es wirklich Sinn und es lohnt sich, einzelne Passagen der Sendung zwei mal zu hören.

Vierzehn Jahre später dirigierte Furtwängler im Jahr 1921 einmal in Hannover die 8. Sinfonie Bruckners (3)(5'03ff). Einen Tag nach dem Konzert sagte der dortige Orchesterleiter zu seinem Schüler: "Ja, es war ein wundervolles, wundervolles Konzert, aber er holt die Seele aus einem heraus, deshalb kann man so etwas höchstens zwei mal im Monat machen, es wäre sonst zu harte Arbeit für uns." Aufführungen von Bruckner-Sinfonien waren es, mit denen Furtwängler überhaupt seine ersten Erfolge hatte.

Insbesondere die Wiedergabe des Cembalo-, bzw. Klaviersolos des Brandenburgischen Konzerts Nr. 5 von Johann Sebastian Bach, gespielt von Wilhelm Furtwängler selbst, zieht einen unmittelbar in Bann (3) (etwa 11'00). Und auch das, was Berthold Goldschmidt, Hans Keller und Daniel Barenboim über Furtwänglers Bach-Interpretation sagen, ist sehr interessant (3) (10'25-16'32):
Die Kritik mochte Furtwänglers Bach nicht, obwohl sie den enormen Erfolg seiner Aufführung der Brandenburgischen Konzerte anerkannte. Bei der nächsten Probe sagte Furtwängler dazu: "Zu viele Menschen denken, daß wenn sie von der Musik von Bach nicht gelangweilt sind, sie nicht im richtigen Stil gespielt worden ist."
Auch die gebrachte Interpretation einer Bruckner-Sinfonie, zu der womöglich ansonsten nicht jeder leicht Zugang finden würde, spricht unmittelbar an. Ab 44'33 erzählt eine Tochter - offenbar eines Fahrers oder Hausmeisters von Furtwängler über diesen (3) (44'33):
Ich erinnere mich immer an seine Kraft sich zu konzentrieren, die etwas wirklich sehr Außerordentliches war. Seine Art, in der er aus dem gewöhnlichen, alltäglichen Leben heraus und hinüber wechseln konnte zu seinem eigenen Leben. Zum Beispiel konnte er eine halbe Stunde vor dem Beginn seines Konzerts beim Essen sitzen und wenn mein Vater kam und sagte: "Sie müssen jetzt kommen, der Wagen steht schon draußen", dann konnte er sagen: "Oh, ... warten Sie einen Moment, ich möchte ein kleines Nickerchen machen." Und auf seinem Stuhl sitzend schlief er für fünf Minuten ein. Und als er wieder aufwachte, war er in einer völlig anderen Welt. Man konnte ihn immer noch ansprechen und er antwortete auf die Fragen. Aber irgendwie war er weit weg.
Er konnte zwei Stunden im Garten sitzen und ganz ohne Partitur vor einem imaginären Orchester dirigieren, ohne sich um die Kinder zu kümmern, die um ihn herum spielten, so erzählt sie.

Der "Damenwald" hinter Wilhelm Furtwängler


Über Furtwänglers sehr besonderes Verhältnis zu Frauen berichtet die langjährige Privatsekretärin, mit der Furtwängler auch lange Telefonate führte, die später von der Gestapo abgehört wurden, womit man ihn während des Dritten Reiches auch zu erpressen versuchte (zit. n. Wiki):
Er war ein Genie, zusammengesetzt aus intellektueller Direktheit und fast exzessiver Schüchternheit, dessen Ängstlichkeit ihn bei jedem gesellschaftlichen Anlaß geradezu unsichtbar machte, der aber eine so große Anziehungskraft auf Frauen ausübte, daß sie, wenn sie nicht seinem musikalischen Genie zum Opfer fielen, stark von seiner Persönlichkeit eingenommen wurden.
A "genius compounded of intellectual directness and an almost excessive shyness: whose timidity made him efface himself in any gathering, but who had such a great attraction for women that, if they did not fall victim to his musical genius, [they] were fascinated by his personality."
Und von solchen Frauen scheint es unglaublich viele gegeben zu haben. Seine zweite Ehefrau spricht von einem ganzen "Damenwald", der hinter Furtwängler gestanden habe, als sie ihn 1940 kennenlernte (7). Indem man sich diese Frauenbekanntschaften ansieht, bekommt man zugleich auch einen guten Einblick in das deutsche Kulturbürgertum der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Denn diese Frauen stammen mehrmals aus recht bekannten Familien. Im Internet findet man dazu aber einstweilen nur bruchstückhafte Ausschnitte. Das folgende wird also künftig nach Bibliotheksbesuch noch zu ergänzen sein.

Furtwängler hatte zwei Söhne und vier Töchter: Wilhelm (Geburtsjahr nicht bekannt), Dagmar (geb. 1920), Friederike (geb. 1921), Iva (geb. 1922), Almut (geb. 1934) und Andreas, sein letztes Kind (36). Sie hatten wohl alle andere Mütter.

Seit 1911 kannte Furtwängler die Schauspielerin Elisabeth Huch (1883-1956), eine Tochter der deutschen Schriftstellerin Marie Huch (1853-1934) (Wiki), (Diese war wiederum Tochter des deutschen Schriftstellers Friedrich Gerstäcker (1816-1872) (Wiki), eines zu seiner Zeit sehr bekannten und viel gelesenen Reiseschriftstellers. Er schrieb im etwas "gefühlvollen" Stil der damaligen Zeit.) Furtwängler wollte Elisabeth Huch heiraten. Aber da sie zwei Jahre älter war als er, wollte sie darauf nicht eingehen. Und das, obwohl er zeitlebens für sie die große Liebe ihres Lebens war und blieb. So berichtet es ihre gemeinsame Tochter Friederike Huch (spätere verheiratete Kunz) 2010 (8). Als sie ihn später dann doch heiraten wollte, so erzählt die Tochter weiter,
war er berühmt geworden und hatte unendlich viele Erlebnisse.
Gemeint ist natürlich: mit Frauen. Aus diesen Frauenbekanntschaften, -affären und aus den Beziehungen mit diesen gingen mehrere uneheliche Kinder hervor. 1920 wurde (offenbar) Furtwänglers uneheliche Tochter Dagmar Bella geboren (MyHeritage), die spätere Pianistin Dagmar Bella-Sturli (1920-1999), die (offenbar) mit ihrem Vater auch Konzerte gab (s. Google Gruppen). Außerdem gab es noch den unehelichen Sohn Wilhelm "Willi" Furtwängler.

Abb. 4: Wilhelm Furtwängler, 1920er Jahre
1921 wurde die schon genannte Tochter Friederike Huch in München geboren. Sie ist Anfang der 1940er Jahre Schauspielerin geworden und wurde selbst nach dem Krieg Mutter von sieben Kindern. In einem Interview des Jahres 2010 blickt sie sehr gelassen auf ein rundum erfülltes Leben zurück. Sie sagt auch, daß sie ein ausgesprochenes Wunschkind ihrer Mutter gewesen war (8). Und ähnliches berichtet Furtwänglers zweite Ehefrau Elisabeth auch über die anderen unehelichen Kinder Furtwänglers, die in dieser Zeit geboren wurden (n. Shirakawa):
Die Frauen, von denen er Kinder hatte, waren alle über dreißig und sie wußten alle sehr genau, was sie taten - Sie verstehen, was ich meine. Wilhelm aber hatte niemals im geringsten die Absicht, sie zu heiraten, auch wenn er mit ihnen immer in gutem Einvernehmen blieb.
Eine seiner Geliebten war eine Frau Hutchinson, die 1922 die gemeinsame Tochter Iva Hutchinson auf die Welt brachte. Er hatte offenbar mit Mutter und Tochter noch bis 1935 einen gemeinsamen Haushalt. Sie lebten in München. 1935 aber kam es aber (offenbar) zu einer Trennung mit ihr. Die Beziehung hatte unter den langen Zeiten der Abwesenheit Furtwänglers gelitten. Eine Bekannte war bei einem Gespräch beider miteinander anwesend und schrieb anschließend in einem Privatbrief (GB):
Da er die Frau zu lange allein ließ, ist nun vieles schwierig geworden. (...) Darum reist er ab.
Verstanden war dies von ihr so, daß Furtwängler um der Trennung von dieser Frau willen 1935 die ihm angebotene Stelle in New York annehmen wollte, die er dann doch nicht annahm, was auch viele politische Gründe und Folgen hatte.

Am 22. Mai 1923 heiratete Furtwängler die gleichaltrige Dänin Zitla Lund, eine außerordentlich schöne Frau, die er erst drei Monate zuvor kennen gelernt hatte. Zitla Lund war zum Zeitpunkt des Kennenlernens in zweiter Ehe mit einem Millionär verheiratet gewesen. Aber Furtwänglers außerordentlicher Charme scheint ausgereicht zu haben dafür, daß sie sich sofort scheiden ließ, um Furtwängler zu heiraten. Elisabeth Furtwängler erzählte dem Furtwängler-Biographen Shirakawa, daß Zitla ihr einmal gesagt habe, daß sie so wohlhabend geblieben wäre, wenn sie mit ihrem zweiten Ehemann zusammen geblieben wäre, und daß sie sich wundern muß, warum sie ihn für Furtwängler verlassen habe. (Die zweite Ehefrau Wilhelm Furtwänglers macht in vielen ihrer Äußerungen einen gefühlsmäßig außerordentlich "nüchternen", ja, unbeseelten Eindruck, so daß man sich wundern muß, daß Furtwängler mit ihr sein letztes Lebensjahrzehnt verheiratet war. Das Interview mit ihr muß nicht unbedingt den besten Eindruck von Furtwängler selbst und auch von ihr geben. Auch in den eben getätigten Ausführungen hebt sie außerordentlich materielle Motive für das Bedauern darüber hervor, sich haben scheiden zu lassen um eines anderen Mannes willen.) Die Anziehung zwischen Zitla Lund und Wilhelm Furtwängler scheint nicht von langer Dauer gewesen zu sein, beide scheinen schon ziemlich bald nach der Hochzeit andere Beziehungen eingegangen zu sein.

Die Schauspielerin Irmgard (Irme) Schwab (1905-1995) (MyHeritage) scheint eine gebürtige Polin gewesen zu sein (GB) (?). Sie bekam 1934 die gemeinsame Tochter Almut, spätere verheiratete Hahn. In der Ausgabe der Furtwängler-Briefe aus dem Jahr 1965 sind auch Briefe an seine Tochter Almut enthalten und es ist in den Briefen von ihr die Rede (GB). Bis 1941 hatte er fünf bekannte uneheliche Kinder. Und manche vermuteten, daß es noch uneheliche Kinder gab, die nicht bekannt wurden. (Wenn jetzt die Menschen - wie der Autor dieser Zeilen - auf MyHeritage ihre Gene sequenzieren lassen, könnten noch weitere Nachkommen Furtwänglers festgestellt werden.)






Auf die berufliche Karriere Furtwänglers soll im vorliegenden Beitrag nicht eingegangen werden, auch nicht auf die vielen überlieferten Tonaufnahmen von Konzerten, die Furtwängler gegeben hat. Auf Youtube kann man sich von ihnen vielfältige Eindrücke verschaffen.

1933 - Für Furtwängler sind die Nationalsozialisten eine "Schweinerei"


Kraftvoll setzte sich Furtwängler 1933 und danach für deutsches Kulturbewußtsein ein. Es ist eine Freude, Furtwängler zu erleben, wie geradezu "saftig" er es jenen Nationalsozialisten wieder und wieder "gab", die dafür kein Gespür hatten. Und es ist hochgradig bedauerlich, daß so viele Verehrer Furtwänglers im In- und Ausland sich darüber noch heute oft so wenig scheinen freuen zu können, nur weil Furtwängler in späteren Jahren des Dritten Reiches - gegen seine eigenen Prinzipien - zwei oder drei Konzerte mit eindeutigerem politischen Bezug gegeben hat. Meines Erachtens fällt das kaum ins Gewicht, wenn man sieht, mit welcher lebendigen Freudigkeit der Furtwängler die nationalsozialistische Regierung aus tiefster Seele verachtet und gehaßt hat und wie er auch - zumindest in den Anfangsjahren - dabei aus seinem Herzen nie eine Mördergrube gemacht hat. In der deutschen Musik geschah damals das gleiche wie in der deutschen Physik und Naturwissenschaft: Hervorragende Wissenschaftler jüdischer Herkunft verloren ebenso ihre Stellen wie hervorragende Künstler jüdischer Herkunft. Wilhelm Furtwängler stand an der Spitze des deutschen Musiklebens. Er wurde seiner Stellung vollkommen gerecht. Anfang Mai 1933 schrieb er an Josef Goebbels ein sehr, sehr schönes Schreiben, aus dem nur die folgenden Kernsätze gebracht seien. Den Kampf der Nationalsozialisten gegen die Verflachung des Kulturlebens begrüßte Furtwängler, aber, so schrieb er weiter:
 
Wenn dieser Kampf sich auch gegen wirkliche Künstler richtet, ist das nicht im Interesse des Kulturlebens. Schon weil Künstler, wo es auch sei, viel zu rar sind, als daß irgendein Land sich leisten könnte, ohne kulturelle Einbuße auf ihr Wirken zu verzichten. Es muß deshalb klar ausgesprochen werden, daß Männer wie Walter, Klemperer, Reinhardt usw. auch in Zukunft in Deutschland mit ihrer Kunst zu Worte kommen müssen. Deshalb noch einmal: Unser Kampf gelte dem wurzellosen, zersetzenden, verflachend destruktiven Geiste, nicht aber dem wirklichen Künstler, der in seiner Art immer, wie man seine Kunst auch einschätzen möge, ein gestaltender ist und als solcher aufbauend wirkt. 
Ich unterstreiche seine Worte drei und vier mal. Im Juni 1933 notierte er sich in Vorbereitung auf ein Gespräch mit Goebbels (zit. n. Wiki): 
Die jüdische Frage in der Sphäre der Musik: eine Rasse brillanter Leute! 
(Rückübersetzt von: "The Jewish question in musical spheres: a race of brilliant people!")
Auch diesen Satz unterstreiche ich drei oder vier mal und freue mich an ihm. Die führenden Gestalten der NSDAP waren - was solche Fragen betrifft - Barbaren. Punkt. 1934 nannte Furtwängler Hitler öffentlich einen "Feind der Menschheit" und die politische Situation in Deutschland eine "Schweinerei". Und daran soll man sich nicht freuen? Im September 1935 berichtete der Bariton Oskar Jölli, ein Parteimitglied, an die Gestapo, daß Furtwängler gesagt hatte (zit. n. Wiki):
Die an der Macht sollten alle erschossen werden, es wird sich nichts ändern, so lange das nicht geschehen ist.
Ob man Erschießen befürworten soll, bleibe dahin gestellt. Das ist einem Rechtsstaat nicht angemessen. Erich Ludendorff zum Beispiel hatte in jener Zeit gefordert, sie sollten alle vor Gericht gestellt werden, das hätte ja reichen sollen. Bis Januar 1936 durfte Furtwängler auf Befehl Hitlers nicht mehr dirigieren. Dann boten ihm Hitler und Goebbels teure Geschenke an. Furtwängler lehnte sie ab. Hitler gegenüber war er keineswegs derart bestechlich wie es etwa selbst der Reichspräsident Paul von Hindenburg gewesen war, dessen Bereitschaft zur Ernennung Hitlers zum Reichskanzler mit seinem hoch verschuldeten ostpreußischen Gut Neudeck "erkauft" werden konnte von den Nationalsozialisten (siehe Beiträge dazu auf unserem Blog "Gesellschaftlicher Aufbruch - jetzt!"). In Bayreuth kam es erneut zu einem Gespräch zwischen Hitler und Furtwängler. Ein Mitglied der Familie Wagner - Friedelind Wagner (1918-1991) (Wiki, engl) - erlebte es persönlich mit und berichtete darüber (in Rückübersetzung) (zit. n. Wiki): 
Ich erinnere mich, daß sich Hitler an Furtwängler wandte und ihm sagte, daß er sich dazu durchringen solle, sich für Propagandazwecke der Partei benutzen zu lassen, und ich erinnere mich, daß Furtwängler das kategorisch ablehnte. Hitler wurde wütend und sagte Furtwängler, daß für diesen Fall ein Konzentrationslager für ihn bereit stünde. Furtwängler antwortete leise: "In diesem Fall, Herr Reichskanzler, wäre ich wenigstens in guter Gesellschaft." Hitler konnte noch nicht einmal antworten und verließ den Raum. 
(Rückübersetzung von: I remember Hitler turning to Furtwängler and telling him that he would now have to allow himself to be used by the party for propaganda purposes, and I remember that Furtwängler refused categorically. Hitler flew into a fury and told Furtwängler that in that case there would be a concentration camp ready for him. Furtwängler quietly replied: "In that case, Herr Reichskanzler, at least I will be in very good company." Hitler couldn't even answer, and vanished from the room.)
Was für herrliche Worte, die da einem Diktator ins Angesicht gesprochen wurden. Furtwängler brachte Hitler dieselbe Haltung entgegen wie zu gleicher Zeit - unter anderem - das Ehepaar Erich und Mathilde Ludendorff, dem Hitler ja auch verschiedentlich mit KZ und Ermordung drohte. Und über all das soll man sich nicht freuen? Nun, vieles davon wurde ja damals in der großen Öffentlichkeit gar nicht bekannt. Und zumindest der große italienische Dirigenten-Kollege Furtwänglers, Toscanini, freute sich gar nicht über Furtwängler. Er kritisierte auf den Salzburger Festspielen desselben Jahres Furtwängler dafür, daß er überhaupt für das Dritte Reich arbeite. Furtwängler versuchte, sich durchgehend an den Grundsatz zu halten, daß er Politik und Kunst voneinander streng trennte. Nur bei ganz wenigen Gelegenheiten gelang es den Nationalsozialisten, ihn zu übertölpeln oder mehr oder weniger zu erpressen, diesen Grundsatz nicht einzuhalten. Furtwängler jedenfalls war klar wie selten jemand dem deutschen Widerstand gegen Hitler und den Nationalsozialismus zuzurechnen.


Abb. 5: Furtwängler und der Bühnenbildner Emil Preetorius (Wiki) in Bayreuth 1937

Furtwängler kritisierte in einem Brief an Winifred Wagner, den er zugleich an Hitler, Göring und Goebbels schickte, daß sie das Erbe Richard Wagners verraten würde, indem sie rassische und nicht künstlerische Maßstäbe bei der Wahl der Künstler anwende würde, und indem sie ihr "Vertrauen in die Macht des autoritären Staates" setze.  Furtwängler war also immer noch absolut freimütig.


Furtwängler hatte in seiner Jugend von einem Schüler seines Vaters zeitweise Klavierunterricht erhalten. Es war dies der Archäologen, Kunsthistoriker und Musikwissenschaftler Walter Riezler (1878-1965) (Wiki), der damals auch Hauslehrer in der Familie von Hildebrand war. 1933 hat Riezler - als Befürworter der modernen Kunst - seine Stellung als Museumsleiter in Stettin verloren, ebenso wie die von ihm heraus gegebene Kunstzeitschrift "Form". 1936 veröffentlichte Riezler aus seiner Zurückgezogenheit heraus ein Beethoven-Buch. Furtwängler schrieb dafür das Vorwort. 1938 erschien das Buch auch in den USA (35).

Gleich nach dem Anschluß Österreichs im März 1938 sah Furtwängler eine Hakenkreuzfahne in dem Wiener Konzertsaal, in dem er dirigieren sollte. Er ließ sie abhängen, bevor er anfing zu dirigieren. Weiterhin: absolut freimütig.

1939 nahm er den Orden der Ehrenlegion der französischen Regierung an. Das wurde in Deutschland als Affront empfunden und in der deutschen Presse durfte darüber nicht berichtet werden. Er handelte weiter absolut freimütig.


Nach Beginn des Krieges weigerte sich Furtwängler allezeit, in von Deutschland besetzten Gebieten - insbesondere in dem von ihm sehr geliebten Frankreich - zu konzertieren. Nur bei einem Konzert in Prag machte er eine Ausnahme. Und dort spielte er den Nationalkomponisten der Tschechen: Smetana.


1940 - Seine zweite Ehe bahnt sich an


Nun noch ein Blick in sein Privatleben in dieser Zeit. Zwischen 1936 und 1940 war Wilhelm Furtwängler - unter anderem - mit Maria Daelen befreundet und liiert, eine Ärztin, die vorher schon mit vielen anderen Männern liiert war. Sie stammte aus der ersten Ehe ihrer Mutter Katharina von Kardorff-Oheimb (1879-1962) (Wiki). Letztere war eine privat, frauenrechtlich und politisch umtriebige Frau gewesen. Sie galt zeitweise - Mitte der 1920er Jahre - als politische Beraterin des deutschen Reichskanzlers Gustav Stresemann
(Wiki). Sie war in ihrem Leben mit vier Ehemännern verheiratet und hatte sechs Kinder bekommen. Ihr bekannter und einflußreicher liberaler politischer Salon in Berlin wurde - beispielsweise - 1930 in einem Gedicht von Kurt Tucholsky verspottet. Der Tenor des Gedichtes lautete: Sie könne noch so geziert-betulich-geistreich fortschrittlich sein in ihrem Salon, die roten Arbeiterbataillone seien "schneller" als sie und würden über sie und ihr Wirken hinweg gehen. Und wie nebenbei wirft dieses Gedicht ein Licht auf die Frage, warum so viele Deutsche damals die NSDAP gewählt haben. - Über ihre Tochter Maria Daelen nun lernte Furtwängler auch deren jüngere Halbschwester kennen, die damalige Elisabeth Ackermann, die aus der zweiten Ehe der gemeinsamen Mutter hervorgegangen war. Im Juni 1940 wurde diese Elisabeth Ackermann mit vier Kindern Kriegerwitwe, nachdem ihr erster Mann als Soldat in Paris beim Hantieren mit Schußwaffen tödlich verunglückt war. Viele Details über ihr Leben hat diese Elisabeth Furtwängler (1910-2013) (Wiki) erst 2007 in einem Buch veröffentlicht, über das es im Klappentext heißt (Amaz, 2007):

Mit vier Kindern und im Alter von 30 Jahren wird sie Kriegerwitwe und lernt 1940 den 25 Jahre älteren Dirigenten kennen. Er ist mit Maria, ihrer Lieblingsschwester liiert. Daß er sich für Elisabeth entscheidet, ist der Ausgangspunkt tiefgreifendster Konflikte. Davon zeugen die etwa 500 Briefe, von denen in diesem Buch zum ersten Mal eine prägnante Auswahl abgedruckt wird. Die Dokumente zeigen ganz neue Facetten des Musikgenies Furtwängler und geben einen tiefen Einblick in das Innenleben seiner ihm ergebenen und doch selbstbewußten Ehefrau.
In dieses Buch also muß unbedingt noch ein Blick geworfen werden, wenn ein vollständiges Bild von Person und Wirken von Wilhelm Furtwängler gewonnen werden soll. Im Sommer 1941 schickt Wilhelm Furtwängler Elisabeth Ackermann sein Porträt mit Widmung und zeigt ihr sein Haus in Potsdam. Seinen Annäherungsversuch, der heute recht eindeutig als "sexuelle Belästigung" gelten würde, weist sie da noch mit einem kräftigen Rippenstoß zurück. Aber am 1. Januar 1942 fahren die beiden Schwestern nach Wien, um Furtwängler zu treffen. Und dort verliebt sich Elisabeth in Wilhelm Furtwängler. Das charakterisiert sie im Interview sehr schön. Es sei gewesen, wie wenn Amor seine Pfeile versendet und dabei ganz "Unschuldige" träfe. Eine irre Zeit! Und irgendwie auch irre Leute. Nun durfte sie Furtwängler auch küssen. Und sie war am Abend danach damit "zufrieden". Und nun begann ein intensiver Briefwechsel zwischen Wilhelm Furtwängler und Elisabeth Ackermann. Im Juni 1942 sahen sie sich in Heidelberg wieder, wo die Mutter Furtwänglers lebte. Furtwängler sprach ihr gegenüber gleich von Ehe. Elisabeth sagte im Interview noch lange nach seinem Tod dazu:
Ehe - der Furtwängler, ausgerechnet er, mit diesem - ich meine, wie soll ich sagen - "Damenwald" hinter ihm!
Wie gesagt: Irre Leute. Nun, und doch wurde diese Ehe schließlich geschlossen, in aller Heimlichkeit. Aber das "Ja!" habe Furtwängler sehr laut heraus gerufen auf dem Standesamt.



Abb.: Wilhelm Furtwängler (1944?)


1944 - "Große Hochachtung bringt der Führer Furtwängler entgegen"


Zurück zur Politik. Zu dieser können im vorliegenden Beitrag natürlich noch nicht alle Zusammenhänge vollständig dargestellt werden. Aber am 4. März 1944 schreibt Joseph Goebbels in sein Tagebuch:

Große Hochachtung bringt der Führer Furtwängler entgegen. Er hat sich in nationalen Fragen tadellos benommen; das werden wir ihm nach dem Kriege nicht vergessen. Der Führer hat angeordnet, daß ihm ein Bunker gebaut ...
Dieser Bunker wurde ihm tatsächlich in sein Wohnhaus in Berlin gebaut. Furtwängler weigerte sich aber, ihn zu benutzen. Er ließ sich weiterhin nicht kurzerhand "Geschenke" geben. Goebbels schrieb weiter in sein Tagebuch:

Er ist nie Nationalsozialist gewesen, hat auch nie ein Hehl daraus gemacht.
Das hätte Juden und Emigranten ausgereicht, um ihn als einen der ihren zu erachten, als eine Schlüsselfigur der sogenannten "inneren Emigration". Furtwänglers Haltung gegenüber ihnen, den Nationalsozialisten, hätte sich nie geändert. Er sei eine "Persönlichkeit aus einem Guß", auch sei er im Bombenkrieg nicht aus Berlin "ausgerissen wie viele andere sogenannte Künstler", sondern habe sich voll in den Dienst seines Berliner Publikums gestellt. Englisch (zit. n. Wiki):
"Furtwängler has never been a National Socialist. Nor has he ever made any bones about it. Which Jews and emigrants thought was sufficient to consider him as one of them, a key representative of so-called 'inner emigration'. Furtwängler['s] stance towards us has not changed in the least ...."
Nun, was von dem "Lob" eines Joseph Goebbels zu halten ist - nach der einen oder anderen Richtung hin - ist ja allgemein bekannt. Wenn es im Dritten Reich auch viele "falsche Fufziger", verlogene Politiker gab - Goebbels war sicherlich einer der verlogensten unter ihnen. Der Justizminister Gürtler sagte dazu in anderem Zusammenhang, daß Goebbels es fertig brächte, noch aus der hell leuchtendsten Wahrheit ein Lüge zu machen.

1946 - Wilhelm Furtwänglers "Entnazifizierung"


Ein Mann wie Wilhelm Furtwängler mußte "entnazifiziert" werden, man glaubt es kaum. Und nichts ist kennzeichnender für diese sogenannte "Entnazifizierung" wie dieser Umstand. Der zum Deutschenhasser und "Antideutschen" gewandelte deutsche Schriftsteller Thomas Mann, der schließlich sogar Kriegsverbrechen wie die Zerstörung seiner Heimatstadt Lübeck schönredete, schrieb - wie konnte es wohl anders sein - eine Schrift gegen Wilhelm Furtwängler, den auch er bis 1933 verehrt hatte. Am 6. August 1946 hatte ein "Deutscher Prüfungsausschuß" festgestellt:
Der Deutsche Prüfungsausschuß ist der Ansicht, daß Herrn Dr. Wilhelm Furtwängler das Dirigieren gestattet werden kann. Der Ausschuß ist nicht der Ansicht, daß Herrn Dr. Furtwängler zur Zeit eine direktorale Tätigkeit übertragen werden sollte.
In der Begründung hieß es:
Belastend für Herrn Dr. Furtwängler ist, daß er den Widerstand, den er anfangs gegen die kulturpolitischen Forderungen des Dritten Reiches leistete, 1935 aufgab und von diesem Zeitpunkt ab - zumindest für die deutsche Öffentlichkeit - mit dem Gewicht seiner künstlerischen Bedeutung den kulturellen Interessen des Dritten Reiches diente. Diesem Verhalten stand keine antifaschistische Aktion von Bedeutung gegenüber.
Nun, er hatte nicht den kulturellen Interessen des Dritten Reiches gedient, sondern den kulturellen Interessen Deutschlands. Aber das konnten Leute wie Thomas Mann und Menschen seines Geistes damals nicht mehr auseinander halten. Furtwängler beantragte schließlich auf eigenen Wunsch einen Entnazifizierungsprozeß gegen sich. Das Vorgespräch dazu fand am 10. Dezember 1946, die Verhandlung fand am 11. und 17. Dezember 1946 statt. Furtwängler sagte darin gegen die Kritik von Thomas Mann (zit. n. Kanzog 2013):
Meint Thomas Mann wirklich, daß man im Deutschland Himmlers nicht Beethoven musizieren durfte? Konnte er sich nicht denken, daß niemals Menschen es nötiger hatten, es inniger und schmerzlicher ersehnten, Beethoven und seine Botschaft der Freiheit und Menschenliebe zu hören, zu erleben, als gerade die Deutschen, die unter dem Terror Himmlers leben mußten? Ich konnte Deutschland in seiner tiefsten Not nicht verlassen!
Erst in letzter Zeit findet mehr Berücksichtigung, daß Furtwängler in Deutschland den Unterhalt zu zahlen hatte für fünf Kinder, daß diese Kinder unter seinem Schutz standen, ebenso deren Mütter. Wie konnte er sich da - ohne große Not - einfach aus dem Staube machen? Es gibt da viele Umstände zu berücksichtigen. Darüber soll an dieser Stelle auch gar kein abschließendes Urteil gefällt werden. Am 1. Juli 1947 - nachdem er als "Minderbelasteter" eingestuft worden war von der Entnazifierungsbehörde - schrieb Furtwängler einen persönlichen Brief an Thomas Mann und bat ihn um eine Aussprache. In seiner Antwort zeigte sich Thomas Mann unversöhnlich und sagte das von Furtwängler gewünschte Treffen ab. Auf einen zweiten Brief Furtwänglers antwortete Mann gar nicht mehr. In sein Tagebuch schrieb er nur: "Neues, langes Schreiben von Furtwängler, töricht."


Abb. 6: Sonderbarerweise rücken einem auch nur "irgendwie" kolorierte Aufnahmen
Menschen aus der Zeit der Schwarz-Weiß-Fotografie viel näher

Ein Klima des Hasses und der Unversöhnlichkeit zwischen zwei erklärten Gegnern des Nationalsozialismus und Hitlers. Man glaubt es kaum.

1951 - "Das Größte und das Wesentlichste an der Zauberflöte ist der Adel der Natur"


Es ist eine Tonaufnahme überliefert, in der Wilhelm Furtwängler 1951 Fragen von Musikstudenten an der Hochschule für Musik in Berlin beantwortet (2). Hier kann man manche schöne Äußerung von ihm hören. Man hört auch sein berühmtes "Zögern" heraus, wie er noch während des Sprechens um Ausdruck ringt. Über die Auswahl von Sängerinnen sagt er bei diesem Anlaß etwa die schönen Worte (2):
Ich weiß aus Erfahrung soundso viele Fälle, wo Sängerinnen, die ich für technisch ziemlich mäßig hielt, viel mehr gewirkt haben als andere, die technisch absolut fabelhaft waren.
Ist es nicht so? Was hilft alle Vollkommenheit in der technischen Beherrschung einer Sache, wenn das eine fehlt: die Seele? Oder wenn auch nur die Fähigkeit fehlt, Seele wirksam nach außen mitzuteilen. Es wird gesprochen über die Natur der Mozart-Oper "Die Zauberflöte" und wie man sie aufführen solle (1951; 9'20):
Sie meinen also, ob man's (aufführen solle) als Märchen, ob man's als Weihefestspiel oder ob man's als Singspiel oder als Operette (aufführen solle)? [Heiterkeit im Publikum] Ja, ... das liegt an der Zauberflöte. Das ist ein einzigartiges Werk in dieser Beziehung. (...) Das Genre der Zauberflöte ist eigentlich auch nicht zu definieren als solches. (...) Es ist zum Teil eine Freimaurer-Oper (...), zum Teil ist es zu einem Vorgänger der späteren Operette [geworden - durch die nachmalige Entwicklung] ... - allerdings in einer ganz hohen Weise, nicht wahr. Es ist der Versuch, wie soll man sagen, absolut gemeinverständlich, bis zum äußersten gemeinverständlich zu sein, ohne irgendetwas von den hohen, den höchsten Ambitionen auf zu geben, die Mozart in sich trug. Und das ist das Einzigartige daran. Und es ist ganz falsch, es ist meiner Meinung nach ein falscher Intellektualismus, sozusagen, wenn man das nun restringieren will auf irgend etwas. Wenn man also nur das Märchen sieht oder wenn man es als große Schau-Oper macht oder nur als Weihe-Festspiel. Man muß eben verstehen, daß da die ganze Natur drin ist. ... Hier ist eine Idee, daß grade keine Idee (da) ist, sondern etwas viel Größeres. Darin liegt das ganz Einzigartige dieses Werkes. ... Die Zauberflöte ist das reifste und das unbegreiflichste Werk der ganzen Weltliteratur.
Und er sagt (2; Min. 13'09):
Das Größte und das Wesentlichste an der Zauberflöte ist der Adel der Natur, der aus allem, jeder musikalischen Bildung spricht. Und dieser Adel, das ist Eigentum von Mozart. Das heißt also, nicht nur des Menschen Mozart, man kann auch sagen, des ganzen Menschentums, was hinter ihm steht, das ist ganz Europa in gewissem Sinne. Aber nicht nur die Epoche, sondern ein ganz- .... Und dieses Menschentum ist eigentlich das Wesentliche. (...) Warm, schlicht, einfach und edel. (...) Diese Art von hoher Naivität. Das ist so schwer, weil wir heute im allgemeinen unsere Naivität verloren haben und sie wieder suchen.
Als Wilhelm Furtwängler starb, stand sofort als ein Nachfolger allerorten Herbert von Karajan bereit. Und soweit man sieht, ist er allseits als würdiger Nachfolger Wilhelm Furtwänglers empfunden worden. Über ihn soll ebenfalls noch ein Beitrag erscheinen, so daß die größte Zeit des 20. Jahrhunderts abgedeckt worden ist: Die "Ära Furtwängler" (1922-1954) und die "Ära Karajan" (1955-1989), jene Epocheneinteilung des 20. Jahrhunderts, die vermutlich die einzig erinnerungswürdige ist. Karajan jedoch lebte und erlebte nicht den erschütternden Zwiespalt, den Wilhelm Furtwängler noch kurz vor seinem Tod mit 68 Jahren spürte, nämlich daß er zeitlebens glaubte, in seinem Leben - eigentlich - versagt zu haben. Noch während seiner letzten Krankheit schrieb Furtwängler in einem Brief (zit. n. 3; 1'21'00)(eigene Rückübersetzung aus dem Englischen):
Die Arbeit eines Dirigenten ist am Abend nach dem Konzert vorbei. Deshalb ist das Dirigieren eine Tätigkeit, die auf (verwehendem) Klang beruht. Im Angesicht der Nachwelt ist eine vollendete Komposition mehr wert als ein ganzes Leben als Dirigent. Deshalb erscheint mir Komponieren als die dringlichere Aufgabe. Unglücklicherweise verführten mich die Umstände der Welt und ich widmete dieser Aufgabe zu wenig Zeit. Heute hat mich meine schwere Krankheit an mein Versäumnis erinnert.
Was ist unsere Antwort auf dieses fast letzte Lebenszeugnis Furtwänglers?

_____________________________________________________
  1. Kaiser, Joachim: Warum gilt Furtwängler als größter Dirigent aller Zeiten? Kaisers Klassik-Kunde, Folge 11. In: Süddeutsche Zeitung, 27. Juli 2009, http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/30009/kaisers-klassik-blog, https://youtu.be/TTLm8EsC2KU
  2. Werner Egk und seine Studenten befragen Wilhelm Furtwängler. Aufgenommen am 27. Februar 1951 in der Hochschule für Musik in Berlin), https://youtu.be/adHEtPF4sy8
  3. Wilhelm Furtwängler 1886-1954. A commemorative programme on the tenth anniversary of his death. Transmitted by the BBC Third Programme on Monday 30th November 1964, Compiled and introduced by Christopher Nupen, Produced by Christopher Sykes, 1 Std., 20 Min., https://youtu.be/9NTO1VItLmE
  4. Furtwängler Dokumentation - Wilhelm Furtwängler Interviews und Biographie. 1 Stunde. Auf Englisch. o. J., https://youtu.be/L2D_vGdwsUo
  5. Wright, Stephen: Pultstars unseres Jahrhunderts. 1. und 2. Teil. 1994https://www.youtube.com/watch?v=0VA_tvZYpPI
  6. Szábo, István: Taking Sides. Spielfilm, 2001https://youtu.be/V5fo4hEe1RQ
  7. Jan Schmidt-Garre: So war er. Maria Furtwängler blickte auf ihr Leben mit dem Dirigenten Wilhelm Furtwängler. Bayerischer Rundfunk, pars media 2004, https://youtu.be/TYtzewocufs?t=5m6s
  8. Furtwängler-Tochter Friederike Kunz erzählt von Wilhelm Furtwängler (Juli 2010). Youtube-Kanal "Music Film Art" von Ute Neumerkel, 2012, https://youtu.be/r8yxzMJSmGQ
  9. Friederike Kunz erzählt - Kostproben aus 2 DVDs Familiengeschichte. Ohne Datum, http://uteneumerkel.de/filme_Kunz_Kostproben.html
  10. Briefwechsel Furtwängler - Goebbels. Deutsche Allgemeine Zeitung, 11. April 1933; abgedruckt in Paul Meier Benneckenstein (Hg.): Dokumente der deutschen Politik, Band 1: Die Nationalsozialistische Revolution 1933, bearbeitet von Axel Friedrichs. Berlin, 1935, S. 255-58; http://germanhistorydocs.ghi-dc.org/pdf/deu/German84.pdf
  11. Geissmar, Berta: The Baton and the Jackboot: Recollections of Musical Life. London and Edinburgh: Morrison and Gibb ltd. 1944; Deutsche Übersetzungen: Musik im Schatten der Politik. Atlantis, Zürich, 1951; Taktstock und Schaftstiefel. Erinnerungen an Wilhelm Furtwängler. Vorwort und Anmerkungen von Fred K. Prieberg. Dittrich, Berlin 1996
  12. Riess, Curt: Furtwängler, Musik und Politik. Scherz, Bern 1953
  13. Höcker, Karla: Begegnung mit Furtwängler. Bertelsmann 1956; Wilhelm Furtwängler: Begegnungen und Gespräche. Rembrandt, 1961; Die nie vergessenen Klänge. Erinnerungen an Wilhelm Furtwängler. Arani, 1979, 1999
  14. Furtwängler, Wilhelm: Briefe. Mit vier Bildnissen und einem Handschrift-Faksimile. Hrsg. von Frank Thiess, F. A. Brockhaus, Wiesbaden 1965 (GB)
  15. Furtwängler, Elisabeth: Über Wilhelm Furtwängler. Brockhaus, Wiesbaden 1979; 4. Auflage, Atlantis-Musikbuch-Verlag, Zürich/Mainz 2006
  16. Prieberg, Fred K.: Kraftprobe. Wilhelm Furtwängler im Dritten Reich. Brockhaus, Wiesbaden 1986
  17. Schönzeler, Hans-Hubert: Furtwängler. Portland, Oregon: Timber Press 1990
  18. Kraus, Gottfried (Hg.): Ein Maß, das heute fehlt. Wilhelm Furtwängler im Echo der Nachwelt. 1991
  19. Shirakawa, Sam H.: The devil’s music master - the controversial life and career of Wilhelm Furtwängler. Oxford Univ. Press, New York 1992 (GB)
  20. Ardoin, John: The Furtwängler Record. Portland, Oregon: Amadeus Press 1994
  21. Schmidt-Garre, Jan: Furtwänglers Liebe, Filmessay. Auf DVD bei Arthaus
  22. Haffner, Herbert: Furtwängler. Parthas, Berlin 2003 (GB)
  23. Straub, Eberhard: Die Furtwänglers. Geschichte einer deutschen Familie. Siedler Verlag, München 2007 (In der Hauptsache handelt das Buch von Wilhelm Furtwängler)
  24. Lang, Klaus: Elisabeth Furtwängler - Mädchen mit 95 Jahren? Novum Publishing, 2007 (Amaz)
  25. Misha Aster: Das Reichsorchester. 2007
  26. Furtwängler, Wilhelm: Aufzeichnungen 1924-1954. Hrsg. v. Elisabeth Furtwängler und Günter Birkner. Schott Music, Mainz 2009‎ 
  27. Dietrich Fischer-Dieskau: Jupiter und ich. 2009
  28. Roncigli, Audrey: Le cas Furtwängler. Paris: Imago 2009
  29. Lang, Klaus: Wilhelm Furtwängler und seine Entnazifizierung. Shaker Media Verlag, Aachen 2012 (Rez.: Udo Badelt)
  30. Kanzog, Klaus: Offene Wunden. Wilhelm Furtwängler und Thomas Mann. Vortrag in der Furtwängler-Gesellschaft, Berlin, 12. Mai 2013 http://www.furtwaengler-gesellschaft.de/download/Kanzog_Vortrag1.pdf
  31. Wilhelm Furtwängler In Diskussion / Werkverzeichnis Wilhelm Furtwängler. Amadeus Verlag (Bernhard Päuler), Winterthur, Schweiz
  32. Götz Teutsch: Wilhelm Furtwängler in den Fängen der Nazis. Der philharmonische Salon, 6. und 13. Mai 2018https://www.berliner-philharmoniker.de/konzerte/kalender/details/51195/
  33. Pollems, Katrin: “Ganz München ist eben so mit Künstlertum durchtränkt…” - Walter Braunfels: Kindheit und Jugend. o.J. [nach 1980], http://www.walter-braunfels.de/wb-html/deutsch/kindheitjugend
  34. Walter Braunfels (1882-1954). Eine Ausstellung der Walter-Braunfels-Gesellschaft in Zusammenarbeit mit der Deutschen Oper Berlin. http://www.walter-braunfels.de/wb-html/wp-content/uploads/2015/05/broschuere-Walter-Braunfels-ger3.pdf
  35. Rietzler, Walter: Beethoven. Atlantis, Berlin 1936; E.P. Dutton, New York 1938 (mit einem Vorwort von Wilhelm Furtwängler) (Archiv)
  36. zum Teil nach korrigierender Auskunft von Edwin Kunz, einem Enkelsohn Wilhelm Furtwänglers, vom 28.4.2019 auf unserem Parallelblog, https://studgenpol.blogspot.com/2018/03/wilhelm-furtwangler-der-grote-dirigent.html